Oktoberfest-Freunde aufgepasst: WirtshausWiesn und Festzeltplätze auch Last-Minute verfügbar
OpenTable Reservierungsdaten enthüllen, dass Wiesn-Gäste bis zum 13. September Plätze buchen sollten
Frankfurt, 11. September 2023 – Vom 16. September bis zum 3. Oktober heißt es in München wieder "O'zapft is", und wer Last-Minute begehrte Plätze entdecken möchte, hat Glück: Über OpenTable können noch Plätze in den Münchner WirtshausWiesn-Restaurants in ausgewählten Stadtteilen und im Festzelt der Heinz Wurst- und Hühnerbraterei mit Live-Musik in stimmungsvoller Atmosphäre, reserviert werden. Alle Restaurants und Zelte bieten zünftiges Essen und frisch gezapftes Bier an - einfach schnell entdecken. Im vergangenen Jahr buchte die Mehrheit (76 %) der Münchner*innen einen Tisch online drei Tage oder weniger vor dem Oktoberfest (17. September bis 3. Oktober 2022). Das bedeutet, dass Wiesnbesucher*innen in diesem Jahr bis zum 13. September reservieren sollten, um die Chancen auf einen Platz zu erhöhen.
Wenn Oktoberfestbesucher*innen ein Restaurant mit Wiesn-Stimmung bevorzugen, bietet OpenTable eine Auswahl an WirtshausWiesn-Restaurants für jedes Budget an, um die richtige Feierlaune aufkommen zu lassen:
- Weinhaus Neuner in der Münchner Innenstadt serviert Münchner Klassiker im modern-gehobenen Ambiente.
- Münchner Stubn serviert bayerische Schmankerl, darunter auch vegetarische Varianten wie Brotzeitbrettl mit Quinoa-Pflanzerl, Brezenknödeltürmen und Frischkäse. Mit Spanferkelhaxe und Bratwurst auf der Speisekarte kommen aber auch Fleischesser*innen nicht zu kurz.
- Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom im Herzen der Münchner Altstadt mit Blick auf den Dom bietet Würstchen vom offenen Buchenholzgrill und Dessertspezialitäten wie den beliebten Topfenstrudel mit Vanillesoße.
Wer das traditionelle Volksfest-Feeling sucht, findet bei OpenTable noch freie Plätze in einem begehrten Festzelt in München: Heinz Wurst- und Hühnerbraterei, die gegrillte Fleischspezialitäten und Live-Musik in einem der kleinen Festzelte mit herzhafter und gemütlicher Atmosphäre bietet.
„76 % der Münchner*innen haben im vergangenen Jahr ihre Restaurantreservierung drei Tage oder weniger im Voraus gebucht, was bedeutet, dass es noch nicht zu spät ist, einen Platz für das Oktoberfest 2023 zu reservieren1", sagt Lea Stadler, Director of International Global Sales and Services, OpenTable. „Egal, ob Oktoberfestbesucher*innen in einem traditionellen Festzelt oder die WirtshausWiesn feiern wollen, OpenTable macht es allen leicht, mit seinem speziellen Wiesn-Guide für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Lokal zu finden und zu buchen."
1OpenTable hat vom 17. September bis 3. Oktober 2022 Sitzplatzreservierungen und Gäste aus Online- und Telefonreservierungen in München für das Oktoberfest 2022 untersucht.
Über OpenTable
OpenTable, Mitglied der Booking Holdings, Inc. (NASDAQ: BKNG), ist ein weltweit führender Anbieter von Restauranttechnologie. Die OpenTable Software verhilft mehr als 1,6 Milliarden Gästen pro Jahr zu einem Tisch und unterstützt mehr als 55.000 Restaurants, Bars, Weingüter und andere Veranstaltungsorte dabei, Gäste auf sich aufmerksam zu machen, ihre Kapazitäten zu verwalten, ihre Betriebsabläufe zu verbessern und den Umsatz zu maximieren.
Weitere Informationen über OpenTable erhalten Sie hier:
OpenTable Pressestelle
Michaela Jäger
Bleichstraße 52-56
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)163 664 85 01
Fax: + 49 (0)69 / 96 22 19 96
E-Mail: opentable.presse@grayling.com
Web: www.opentable.de