Digitalisierung
Direktvertrieb in der Gastronomie: Romantik Restaurants startet eigene Online-Tischreservierung
(29. Januar 2018) Die Anfang Dezember 2017 mit 200 Mitgliedern in neun Ländern gestartete Romantik-Restaurant-Kooperation präsentiert jetzt ein eigenes Online-Tischreservierungssystem. mehr
Airbnb und das Urteil des EUGH
Kommentar von Franz Hartl (Universitätslektor)
Die digitale Disruption hat durchaus ihre Meriten, wenn alte verkrustete Geschäftsmodelle aufgebrochen werden und Platz für neue Ideen entsteht. Die Chancengleichheit und auch der Schutz des Konsumenten vor nicht ausgebildeten oder nicht versicherten und unprofessionellen Teilzeit-Dienstleistern stellt jedoch ebenso ein wünschenswertes Ziel dar. mehr
Klau von Digitalwährung über WLAN-HotSpot
Brockum, 17.12.2017
Ein offenes WLAN, wie es dies an gut frequentierten HotSpots zunehmend gibt, diente Kriminellen jetzt dazu in den Laptops ahnungsloser Nutzer nach Digitalwährung zu suchen. mehr
Gemeinsam gegen/ mit der Digitalisierung
Buzzwords, wie Blockchain, künstliche Intelligenz, Automatisierung, Sprachsteuerung und Sharing-Modelle, sind derzeit in aller Munde. Einige dieser Themen sind auch im Tourismus schon jetzt von großer Bedeutung (Stichwort Airbnb) und verursachen einen merklichen Wandel. Andere Themen finden erst langsam Einzug in unsere häufig noch analoge Tourismuswelt. mehr
Automatisierte Buchhaltung: Integriertes Payment dank Kooperation von Concardis und Billomat
Buchhaltungsdienst Billomat realisiert Payment-Option mit der neuen PSP-Lösung Concardis Payengine - Nutzer des webbasierten Rechnungstools können über Concardis Paylink Online-Zahlungen akzeptieren - Sukzessive Aufschaltung aller Nutzer von Billomat geplant mehr
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz könnte sich bis 2023 auf rund 20 Prozent verdoppeln
Regensburg, 24. Oktober 2017
Bereits zum vierten Mal legen die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Einzelhandels in den nächsten Jahren vor. Demnach könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2023 auf 19,8 Prozent ansteigen. mehr
Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kunden-anforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben zusammen mit 41 Industrie- und Handelskammern sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in den letzten drei Monaten eine umfassende Untersuchung des Einflusses der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel durchgeführt und nun die Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017" vorgelegt. mehr
Gastronomie im digitalen Zeitalter
L & D GmbH transformiert Organisation und Prozesse mit Scopevisio mehr
Frische Lebensmittel online kaufen? Aber sicher!
QS-Prüfsystem entwickelt Anforderungen an den Online-Handel mehr
Best-Preis-Klausel in Italien endgültig vom Tisch (Ein Kommentar von unserem Redakteur Rainer Willing)
Brockum, den 03.08.2017 - Der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) in Bozen lobt gestern in der Suedtirolnews.it den römischen Senat dafür, dass Bestpreisklauseln per Gesetz für nichtig erklärt werden. Damit folgen die Italiener dem Beispiel Frankreichs. mehr