gastronomie.de - make life taste better

Drucken 05-10-2022 | Vorbemerkung

Die UNCTAD hat von Zentralbanken der westlichen Länder das Ende der Zinserhöhungen gefordert

Eine Fortsetzung der aktuellen Maßnahmen könne der Wirtschaft von Entwicklungsländern erheblichen Schaden zufügen. Allein die bisherigen Zinserhöhungen der US-Notenbank Federal Reserve kosten arme Länder demnach 360 Milliarden USD.

Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt

Doch nicht nur die Entwicklungsländer, sondern die Weltkonjunktur insgesamt leidet unter den Leitzinserhöhungen. Denn diese sind im Sinne der Bekämpfung der Inflation nicht zielführend.

Diese aggressive aber nicht zielführende Zinspolitik der US-Fed ist von uns in der Vergangenheit mehrfach krisisiert worden:

https://www.gastronomie.de/neues/konjunktur-3822/die-quittung-fuer-eine-verfehlte-zinspolitik-in-usa-3822.html

https://www.gastronomie.de/neues/konjunktur-3768/endlich-hat-uns-die-ezb-erhoert-3768.html

https://www.gastronomie.de/neues/markt-und-trend-3695/ein-heisser-zins-sommer-kuendigt-sich-in-den-usa-an-3695.html

Redaktion gastronomie.de

Rainer Willing