gastronomie.de - make life taste better

Recht & Gesetz


14-10-2020 | Recht & Gesetz

Abfindung nach Kündigung?

Abfindung: Wem steht sie zu?

Möchte ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis zu seinem Angestellten kündigen, ist dies oft nicht so leicht, weil dafür laut Gesetz strenge Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Werden diese nicht eingehalten, kann es schnell passieren, dass der Arbeitnehmer gegen seine Kündigung klagt. mehr

16-08-2020 | System-Gastronomie

Klage gegen die Stadt Hamburg wegen Corona-Schließungsanordnung

Eugen Block, Inhaber der Block-House Restaurants verklagt die Stadt Hamburg. Wie aus der Hamburger Tagespresse zu entnehmen war, bezweifelt der erfolgreiche Systemgastronom den Sinn der Schließungsmaßnahmen. "Die Erfolgsaussichten dürften gering mehr

26-04-2020 | Restaurants

Die Pandemie deckt Veränderungsbedarf in den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf

Kerken, 26. April 2020 - Der 23. April 2020 wird als ein historischer Tag in die Branchengeschichte des Gastgewerbes eingehen. Was dem Bundesverband DEHOGA, in Berlin vor den Türen der Regierung sitzend, seit dem Einführungsjahr der Mehrwertsteuer 1968 nicht gelang, hat der Bayerische DEHOGA überraschend national durchgesetzt: die Einführung des ermäßigten Steuersatzes von 7% für alle gastronomischen Leistungen, also auch auf die Umsätze im Restaurant und nicht nur auf "to go"- Umsätze.
Angela Inselkammer und Markus Söder. Beispiel für eine positive Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft

Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat eine derzeit erfolgreiche Kooperation zwischen dem politischen Aufsteiger dieser Tage Markus Söder als Bayerischer Ministerpräsident und Angela Inselkammer, Unternehmerin und Präsidentin des Bayerischen DEHOGA. mehr

11-09-2019 | Recht & Gesetz

E-Zigaretten in USA vor Verbot

Kerken, 11.09.2019 - Donald Trump erwägt Verbot von aromatisierten E-Zigaretten. Wie dpa-AFX berichtet, kündigte Trump am Mittwoch im Weißen Haus in Washington "sehr strenge" Vorschriften an. Gesundheitsminister Alex Azar sagte, eine Richtlinie werde derzeit erarbeitet, die die aromatisierten Produkte vom Markt verbannen soll. mehr

18-07-2019 | Lieferdienste

EU-Kartellrecht: Kommission leitet Untersuchung möglicher wettbewerbswidriger Verhaltensweisen von Amazon ein

17.07.2019 - EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erklärte hierzu: „Die europäischen Verbraucher kaufen zunehmend online ein. Der elektronische Handel hat den Wettbewerb im Einzelhandel angekurbelt und zu einer größeren Auswahl und günstigeren Preisen geführt. Wir müssen sicherstellen, dass große Online-Plattformen diese Vorteile nicht durch wettbewerbswidriges Verhalten aushebeln. Ich habe daher beschlossen, die Geschäftspraktiken von Amazon und seine doppelte Funktion als Verkaufsplattform und Einzelhändler unter die Lupe zu nehmen, um die Einhaltung der EU-Wettbewerbsregeln zu prüfen." mehr

04-07-2019 | Recht & Gesetz

Online-Lebensmittel-Verkäufer sollen strenger in die Pflicht genommen werden.

Das BMEL plant eine Ausweitung der Herstellerpflichten auf den Handel. Die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner will, dass über Online-Plattformen keine gesundheitsgefährdende Produkte bei Verbrauchern landen. mehr

05-06-2019 | Recht & Gesetz

Sensationsurteil zugunsten von Booking.com

Kerken, den 05. Juni 2019 - Düsseldorfer OLG gibt Booking.com mit seiner Forderung nach einer Bestpreis-Garantie Recht.
Dieses Urteil ruft nicht nur ungläubiges Kopfschütteln in der Hotelbranche hervor, mehr

27-02-2019 | Recht & Gesetz

Plötzlich gekündigt: Steht mir eine Abfindung zu?



Der unternehmerische Erfolg lässt sich in der Gastronomie oft nur schwer kalkulieren. So können etwa ein verregneter Sommer oder aber eine Baustelle direkt vor der Tür die Einnahmen so sehr reduzieren, dass Entlassungen von Mitarbeitern notwendig werden. Nach dem ersten Schock fragen sich Betroffene oft, ob ihnen eventuell eine Abfindung zusteht. mehr

22-02-2019 | Recht & Gesetz

Grundsätzlicher Mangel: VW-Schummelsoftware

Ganz im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches hat heute, 22.02.2019, der BGH die Feststellung getroffen, "dass ein Neuwagen mit Abschalteinrichtung mangelhaft sei und der Käufer daher Anspruch auf einen mangelfreien Ersatz habe."  mehr

19-10-2018 | Markt & Trend

Ein toller Sommer mit kritischer Nachlese

Der NDR beschreibt das Sommer-Gastronomie-Geschäft im Norden. Eine Anregung für eine kritische Anmerkung unseres Redakteurs Rainer Willing. mehr