Restaurants
Berliner Restaurant Tim Raue auf Platz 26 der 'The World's 50 Best Restaurants'-Liste
Berlin, 19. Juli 2021 (rs). Am gestrigen Montag wurden in der beeindruckenden Londoner Eventlocation Old Billingsgate die „The World's 50 Best Restaurants", gesponsert von S.Pellegrino & Acqua Panna, vorgestellt. Bereits zum sechsten Mal vor Ort mit dabei: Die beiden Berliner Gastronomen Marie-Anne Wild und Tim Raue, deren Restaurant Tim Raue in diesem Jahr auf Platz 26 rangiert - im vergangenen Jahr lag das Restaurant auf Platz 31. Nur ein weiteres deutsches Restaurant hat es in die Top 50 geschafft: Das benachbarte Nobelhart & Schmutzig ist auf Platz 17 gewählt worden und hat damit zeitgleich den „Villa Massa Highest Climber Award" erhalten. Und noch ein Berliner Restaurant ist mit einem besonderen Award dabei gewesen: René Frank vom DessertRestaurant CODA wurde als bester Patissier der Welt ausgezeichnet. mehr
WO KOMMT Peter Pane her
Sieben Jahre nach dem Start von Peter Pane zählen die Restaurants von Patrick Junge längst zu den erfolgreichsten Burgergrills Deutschlands! Hamburg, Berlin oder München – zur stetig wachsenden Familie gehören mittlerweile 47 Standorte. mehr
Der Hamburger: mehr als ein Großstädter
Internationaler Tag des Hamburgers – mehr als ein belegtes Brot
-Erster Hamburger vor über 100 Jahren zubereitet
-Kultgericht bei vielen Reisenden die Nummer 1 an der Raststätte
-Tank & Rast mit drei Burger-Varianten im neuen Speisenangebot
Bonn, 27. Mai 2022. Burger-Freunde aufgepasst. Morgen wird weltweit der „International Hamburger Day" gefeiert. mehr
Peter Pane eröffnet im CentrO - Europas größtem Einkaufszentrum Oberhausen
Endlich ist es soweit: Das erste Peter Pane Restaurant im CentrO Oberhausen, Europas größtem Einkaufszentrum, öffnet am Freitag, 29. April 2022 seine Türen! mehr
Im Restaurant Aufwind ist die Ausnahme die Regel
Der Pescetarian Foodtrend erreicht Berlin.
Berlin im März 2022. Im August 2020 eröffnete Wenzel Büchold im Berliner Bezirk Charlottenburg das Restaurant Aufwind. Seitdem präsentiert er Gästen zwei Menüs: eines mit Fisch und eines mit Gemüse. Das Aufwind in Charlottenburg ist damit das erste pescetarische Restaurant in Berlin und zeigt, dass der internationale Foodtrend auch die Hauptstadt erreicht hat. Wem der Begriff Pescetarismus nichts sagt: Dabei geht es um das Prinzip, eine konsequent vegetarische Ernährung mit dem Verzehr von Fisch zu kombinieren. Also ein Ernährungsstil, der die Ausnahme zelebriert und immer mehr Anhänger*innen gewinnt. mehr
L'Osteria stellt entscheidende Weichen für die Zukunft
Während die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Gastronomiebranche aktuell noch in Atem halten, arbeitet L'Osteria hinter den Kulissen bereits an der Weiterentwicklung ihrer Marke. mehr
Traube Tonbach: Wiederaufbau nach Feuer: Countdown zur Eröffnung der neuen Restaurants
Läuft weiterhin alles nach Plan, beginnt in sieben Wochen ein neues Kapitel in der über 230-jährigen Geschichte der Traube Tonbach: Wo vor zwei Jahren das Urgebäude des Traditionshotels nach einem Feuer in Schutt und Asche lag, haben viele fleißige Hände einen neuen Genussort errichtet. Der Neubau soll zum 8. April eröffnen und das Zuhause für drei À la Carte-Restaurants werden. Neben den beiden Gourmetrestaurants von Torsten Michel und Florian Stolte wird es mit dem „Schatzhauser" auch ein neues Restaurantkonzept geben. mehr
Platzl Hotels München: 'Ausgezeichnete Bierkultur' im Wirtshaus Ayinger am Platzl
18. Februar 2022 | Platzl Hotels München
Das Wirtshaus Ayinger am Platzl darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Nach drei Rauten bei der „Ausgezeichneten Bayerische Küche" wurde dem Wirtshaus nun auch eine „Ausgezeichnete Bierkultur" – ebenfalls vom DEHOGA Bayern in Zusammenarbeit mit der Bayern Tourist GmbH – bescheinigt. Um dieses Prädikat zu erhalten, müssen Wirtshäuser überwiegend bayerische Biere und davon eine große Auswahl anbieten – wie im Wirtshaus Ayinger am Platzl: Im Ausschank sind elf bayerische Biere, nahezu alle von der Ayinger Privatbrauerei, zudem auch Spezialitäten und saisonale Sorten wie das Ayinger Frühlingsbier, der Ayinger Celebrator oder das Ayinger Kirtabier. mehr
Die Top 50 romantischsten Restaurants in Deutschland
Last-Minute-Tipps für den romantischen Restaurantbesuch am Valentinstag. OpenTable-Gäste küren die romantischsten Restaurants in Deutschland. mehr
Lebenscoach auf vier Pfoten | Labrador Max ist Work-Life-Balance pur für Spitzenkoch Denis M. Kleinknecht
Das Leben als Küchenchef ist stressig. Lange Arbeitszeiten, Hitze und Stehen in der Küche, der ständige Ergebnisdruck sind tägliche Herausforderungen. In Pandemiezeiten kommen andauernd neue Anforderungen und Auflagen hinzu, existentielle Sorgen belasten. Umso wichtiger ist ein Ausgleich, der beim Stressabbau hilft.
Für Denis M. Kleinknecht, den umtriebigen Chef des Gourmet-Wirtshaus Gasthof Heinzinger bei München, hört der Ausgleich auf den Namen Max – meistens zumindest, denn Max hat mitunter seinen ganz eigenen Willen. mehr