Tools
Rückgabe bei Click and Collect
ARAG Experten über Rückgaberechte bei "Click and Collect"-Käufen
(lifePR) (Düsseldorf, 03.02.21) "Click and Collect", also online bestellen und in der Filiale abholen, ist spätestens seit Weihnachten keine unbekannte Shopping-Methode mehr. So konnten viele Kunden doch noch ein Weihnachtsgeschenk ergattern und der Handel zumindest einen Teil seiner Umsätze sichern. Doch wie funktioniert die Rückgabe von angeklickter und abgeholter Ware? ARAG Experten klären auf. mehr
Kochausbildung in der EU: Koch G5-Projekt startet mit Erasmus+ durch
Die Koch G5 engagiert sich für die länderübergreifende Weiterentwicklung der Kochausbildung und nimmt an einem EU-geförderten Projekt teil. Dazu werden im Jahr 2021 Befragungen in Schulen, Betrieben und Verbänden der beteiligten Länder durchgeführt. mehr
Die digitale Transformation ist eine große Herausforderung
Kerken, den 25.01.2021 Die Deutsche Hospitality gab am 22. Januar bekannt, dass Florian Daniel Chief Information Officer (CIO) der Deutschen Hospitality wird. Diese neu geschaffene und dem CEO unterstellte Stabsstelle CIO zeichne verantwortlich für folgende Bereiche: Commercial & Business Systems, Digital Customer Experience, Data Science & Analytics, Technology Innovation & Enterprise Architecture sowie Infrastructure & Information Security. Damit soll Florian Daniel die digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben. So die formulierte Erwartung an den CIO. mehr
Achtung! Novellierung des Verpackungsgesetzes
"Restaurants, Bistros und Cafés müssen in Zukunft immer auch Mehrwegbehälter für den To-Go-Kaffee und für Take-Away-Essen anbieten." Eine kurz und knapp formulierte Aussage auf der Homepage des BMU.
Was hier so schnell und schlank formuliert wird hat es in sich, wenn man sich das in der Praxis vorstellt. mehr
Hygienemaßnahmen in der Gastronomie - vorbildlicher Umgang für mehr Vertrauen
Der zweite große Lockdown in Deutschland trifft das Hotelwesen und die Gastronomie erneut sehr hart. So wichtig das Thema Hygiene in der gesamten Branche bislang war, ist die gewissenhafte Umsetzung neuer Konzepte zukünftig unverzichtbar. Hierzu zählen Aspekte der richtigen Betriebsausstattung und eine Sensibilisierung des Personals vom Service-Bereich bis zur Küche. mehr
AVAX ergänzt bestehenden Zusammenschluss im HR-Software-Markt
GermanPersonnel, Compana und EVINT schließen sich mit AVAX zusammen und bauen ihre End-to-End-Workforce-Management-Plattform für HR-Services als Work.Force.Cloud gemeinsam weiter aus mehr
Darf ein Hotelier oder ein Gastwirt, das Betreten seines Lokals davon abhängig machen, dass der Gast gegen das Coronavirus geimpft wurde?
Diese Frage beantwortet ETL-Rechtsanwaltsexperte Dr. Uwe Schlegel. Berlin/Essen, 12.01.2021. Im Zusammenhang mit der ganz und gar unsinnigen Debatte über Sonderrechte zugunsten der gegen das Coronavirus geimpften Menschen stellt sich eine weitere, heftig diskutierte Frage, auf die ETL-Rechtsanwaltsexperte Dr. Uwe Schlegel aufmerksam macht.
mehrTrotz Krise unverzichtbar – Azubis und duale Studenten bei Leonardo Hotels
Knapp 100 Nachwuchskräfte starteten im Corona-Jahr
Für Anke Maas sichert Ausbildung Zukunft! Die Hotelgruppe bildet wie geplant aus.
Berlin, 17. Dezember 2020. Nachwuchskräfte halten und fördern – dafür steht Leonardo Hotels auch im Corona-Jahr ein. Knapp 100 Auszubildende und duale Studenten starteten dieses Jahr in ihre berufliche Zukunft, darunter etwa 50 Übernahmen und 50 Neueinstellungen – trotz Übernachtungsverboten und Lockdowns. Anke Maas, Human Resources Director der Leonardo Hotels Central Europe, blickt dabei besonders in die Zukunft: „Den Ausbildungsjahrgang dünn oder gar nicht zu besetzen, war keine Option. Der Fachkräftemangel ist schon seit langer Zeit eine Herausforderung in unserer Branche und Covid-19 wird dies noch weiter verstärken. Hier müssen wir Gegenhalten." mehr
Wie die Pandemie das Verbraucherverhalten verändert - Roland Berger Studie
Bereits der erste Lockdown im März hat das Verhalten von Verbrauchern nachhaltig verändert. So geben 42 Prozent der Konsumenten weltweit an, häufiger online einzukaufen. Außerdem shoppen die Konsumenten zunehmend über ihr mobiles Endgerät. Mittlerweile werden 54 Prozent aller Online-Bestellungen über das Smartphone getätigt. mehr
Der Gästeturbo für mehr Umsatz: orderbird bietet neue Gästemanagement-Produkte
Berlin, 26. November 2020: Gerade hatte sich das Geschäft wieder etwas stabilisiert, schon mussten die Gastronomen ihre Betriebe erneut schließen – anfangs bis Ende November und nun sogar bis kurz vor Weihnachten. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar. Die Lieferung und Abholung von Speisen sowie der Verkauf von Gutscheinen bleiben jedoch weiter erlaubt. mehr