Tools
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz könnte sich bis 2023 auf rund 20 Prozent verdoppeln
Regensburg, 24. Oktober 2017
Bereits zum vierten Mal legen die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Einzelhandels in den nächsten Jahren vor. Demnach könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2023 auf 19,8 Prozent ansteigen. mehr
Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kunden-anforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben zusammen mit 41 Industrie- und Handelskammern sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in den letzten drei Monaten eine umfassende Untersuchung des Einflusses der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel durchgeführt und nun die Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017" vorgelegt. mehr
Gastronomie im digitalen Zeitalter
L & D GmbH transformiert Organisation und Prozesse mit Scopevisio mehr
Frische Lebensmittel online kaufen? Aber sicher!
QS-Prüfsystem entwickelt Anforderungen an den Online-Handel mehr
Conparc Hotel & Conference Centre Bad Nauheim: Karrierestart für 17 neue Azubis
Bad Nauheim (hds).- Ausgestattet mit einer gut gefüllten „Azubi-Schultüte" begann für 17 Auszubildende im Alter von 16 bis 40 Jahren ihr neuer Lebensabschnitt in Hotellerie und Gastronomie. mehr
Buchtipp: Destinationsmanagement
Jüngst ist ein Klassiker in der 2. Auflage erschienen, was uns einen Buchtipp wert ist: Albrecht Steinecke und Marcus Herntrei legen in „Destinationsmanagement" besonderes Augenmerk auf die regionale Markenbildung. mehr
Mit dem DHA-Abschluss zum Masterstudium
Köln, August 2017. Die betriebswirtschaftlichen Abschlüsse der Deutschen Hotelakademie (DHA) ermöglichen Absolventen den direkten Zugang in MBA-Masterstudiengänge. mehr
Mit dem DHA-Abschluss zum Masterstudium
Köln, August 2017. Die betriebswirtschaftlichen Abschlüsse der Deutschen Hotelakademie (DHA) ermöglichen Absolventen den direkten Zugang in MBA-Masterstudiengänge. mehr
Bierkartell: nach 2014 und 2016 geht es jetzt weiter
Brockum, 07.08.2017 - Seit 2001 stehen die Europäischen Brauer unter verstärkter Beobachtung der EU-Wettbewerbshüter. 2007 erwischte es dann Grolsch, Heinecken und Bavaria, die in den Jahren 1996 bis 1999 ihre Preise zu Lasten der Kunden abgesprochen hatten. mehr
Best-Preis-Klausel in Italien endgültig vom Tisch (Ein Kommentar von unserem Redakteur Rainer Willing)
Brockum, den 03.08.2017 - Der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) in Bozen lobt gestern in der Suedtirolnews.it den römischen Senat dafür, dass Bestpreisklauseln per Gesetz für nichtig erklärt werden. Damit folgen die Italiener dem Beispiel Frankreichs. mehr