Tourismus-Infos
Sagenhafte'Naturgeheimnisse' im Herzen der Stadt
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern und grünen Oasen der Ruhe und Entspannung, die oft nur einen Steinwurf von berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Regensburger Dom oder dem Passauer Dreiflüsse-Eck entfernt sind. mehr
Wiener Tourismuskonferenz 2020: Reshaping Vienna
Unter dem Motto „Reshaping Vienna" fand am 30. September die diesjährige Wiener Tourismuskonferenz als hybride Veranstaltung in der Wiener Hofburg und im Livestream statt.
ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten, wie Wege aus der Krise gefunden werden können und welchen Beitrag Wiens Visitor Economy zu einer nachhaltigen und resilienten Destinationsentwicklung leisten kann. mehr
3-Länder-Wanderungen durch die Alpen über Karawane Reisen 3000 Meter über Österreich
7 Tage, 6 Täler und 3 Länder: Wer den aktuell vorherrschenden Wanderreisen-Trend nicht verpassen möchte, nimmt an einer organisierten Alpen-Wanderung über den Ludwigsburger Spezial-Reiseveranstalter Karawane teil. Die Route führt entlang des Fernwanderweges E5 vom deutschen Allgäu über Österreich bis nach Südtirol. mehr
Winterblues muss nicht sein
Um gegen den Winterblues in den kalten Herbst- und Wintermonaten vorzubeugen, helfen Retreats und Wellness. Christina Glas, Kosmetikerin im 4-Sterne Wohlfühl- und Wellnesshotels Waldeck verrät fünf persönliche Tipps, die für gute Stimmung und besseres Wohlbefinden während der kalten Jahreszeit sorgen. mehr
Falstaff präsentiert im kostenlosen ePaper kulinarische Entdeckungen und macht Lust auf Genuss in der Bundeshauptstadt.
Zehn Grätzl-Touren und 17 Rankings sind der Navigator für Wienentdecker.
Wien (LCG) – Falstaff macht in seiner aktuellen Sonderausgabe Lust auf kulinarische Entdeckungen in Wien. Das neue, 220 Seiten starke Falstaff Spezial ist ein Genuss-Almanach für die Bundeshauptstadt und kann kostenlos auf https://www.falstaff.at heruntergeladen werden. mehr
Genussradeln im Grenzland: Die schönsten Herbsttouren zwischen Görlitz und Lausitz
Senftenberg/Görlitz, 10. September 2020 (tpr) – Flache Radwege, historisch bedeutende Orte, riesige Seen und ein beschaulicher Grenzfluss: Das Lausitzer Seenland und die Europastadt Görlitz an der Grenze zu Polen laden Fahrradfahrer zu Entdeckungsreisen durch eine Landschaft mit einer spannenden Vergangenheit ein. Fünf Tourentipps für den Herbst. mehr
Vienna Convention Bureau präsentiert Sicherheitsleitfaden für Business Events
Das Vienna Convention Bureau des WienTourismus erarbeitete zusammen mit Prof. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien und der Wiener Tagungsbranche einen Leitfaden, der bei Business Events größtmöglichen Schutz vor Covid-19 bieten soll. mehr
CIVD zeigt auf Caravan Salon wie moderne Reisemobilstellplätze aussehen – Politik schaut vorbei
Die Urlaubsform Caravaning wird immer beliebter, folglich steigt der Bedarf an Reisemobilstellplätzen. Auf dem Caravan Salon zeigt der Branchenverband CIVD daher auf einem Muster-Stellplatz, wie ein moderner Reisemobilstellplatz aussehen kann. mehr
Rothaarsteig: Rundwanderwege 'Rothaarsteig-Spuren' zertifiziert
Die Natur in all ihren Facetten wahrnehmen, die unüberhörbare Stille genießen und aktive Entspannung erleben: Wandern auf dem Rothaarsteig bedeutet echtes Wohlgefühl und Glücksmomente. Ein vielfältiges Wanderangebot wartet darauf, entdeckt zu werden. mehr
Winter 2020/2021 am Stubaier Gletscher: Im größten Gletscherskigebiet Österreichs Familienfreundlichkeit, Pistenvielfalt und Schneesicherheit erleben!
Stubaital, 2020: Als größtes Gletscherskigebiet Österreichs begeistert der Stubaier Gletscher Wintersportler mit einem Angebot der Königsklasse: Weitläufigkeit und Länge der 36 Abfahrten, Freiheit und Grenzenlosigkeit dank der vielseitigen Möglichkeiten für Wintersportler und Ausflugsgäste versprechen echtes Vergnügen vor beeindruckendem Panorama. Aufgrund seiner Schneesicherheit von Oktober bis Juni und den perfekt präparierten Pisten wird das Königreich des Schnees in der Wintersaison 2020/2021 seinem Namen mehr als nur gerecht. mehr