gastronomie.de - make life taste better

Tourismus-Infos


26-02-2023 | Tourismus-Infos

ALTA BADIA DAS RADFAHRERPARADIES



Die Maratona dles Dolomites-Enel und die beiden Termine mit dem Sellaronda Bike Day und dem Dolomites Bike Day gehören zu den Highlights des Radsports in Alta Badia, wo man über die Dolomitenpässe, welche die Geschichte dieses Sports geschrieben haben, in die Pedale treten kann. Im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe bietet Alta Badia das ideale Gebiet, um die Emotionen zu erleben, die Radfahrer, vom Amateur bis zum Profi, jedes Mal suchen und schätzen, wenn sie sich in den Sattel schwingen. mehr

22-02-2023 | Tourismus-Infos

Wandern im Elbsandsteingebirge


Offizielle Wanderbroschüre neu aufgelegt 

Pirna, 22. Februar 2023 (tvssw) – Tafelberge, Schluchten und bizarre Felsen: Die Sächsische Schweiz ist eines der spektakulärsten Wanderziele in Deutschland. Der offizielle Guide zur Region ist die Broschüre „Wandern im Elbsandsteingebirge", herausgegeben vom ansässigen Tourismusverband. Sie stellt alle Etappen des berühmten Malerwegs sowie die 15 schönsten Rundtouren durch die Nationalparkregion vor.  mehr

16-02-2023 | Tourismus-Infos

Fit Reisen startet mit Ganzjahreskatalogen ins Reisejahr 2023

Alle vier Fit Reisen-Kataloge 2023 sind ab sofort verfügbar

Ganzjahreskatalog: 418 Hotels, davon 39 neue Resorts in 39 Ländern 
Größter Produktausbau auf der indonesischen Insel Bali 
Montenegro, Norwegen und das Emirat Ajman (VAE) als neue Länderdestinationen im Fit Reisen-Portfolio
mehr

06-02-2023 | Tourismus-Infos

Wo schon Bayerns König kurte



Die im oberbayerischen Bad Reichenhall fest verankerte Solekur feiert 200. Geburtstag. 1823 erstmals zu medizinischen Zwecken eingesetzt, haben sich die Bäder in der Salzlösung aus den unterirdischen Quellen der Alpenstadt nicht zuletzt dank Max II. zum Gesundheits-Dauerbrenner etabliert. mehr

16-12-2022 | Aus der Heimat

Mobilitätskonzept 'Ringbus' der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH wird gut angenommen

Sonthofen/Rettenberg (dk). Der „Ringbus" im Oberallgäu bleibt auch nach Ablauf einer zweijährigen Testphase in Betrieb und fährt mindestens bis Ende 2023 weiter. Bildunterschrift Fortsetzung-Ringbuslinie-2023-01.jpg + Fortsetzung-Ringbuslinie-2023-02.jpg Der „Ringbus" im Oberallgäu bleibt auch nach Ablauf einer zweijährigen Testphase in Betrieb und fährt mindestens bis Ende 2023 weiter. Das von der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH (AGT) initiierte Mobilitätskonzept verbindet seit dem 19. Dezember 2020 die im AGT-Verbund integrierten Städte Sonthofen und Immenstadt mit den Gemeinden Rettenberg, Blaichach und Burgberg. Im April 2022 wurde das Konzept ausgezeichnet. Foto: Alpsee-Grünten Tourismus GmbH/Dominik Berchtold

Das von der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH (AGT) initiierte Mobilitätskonzept verbindet seit dem 19. Dezember 2020 die im AGT-Verbund integrierten Städte Sonthofen und Immenstadt mit den Gemeinden Rettenberg, Blaichach und Burgberg. Weil die Zahlen und Daten zum Betriebsstart infolge von zwei Lockdowns nur eingeschränkt aussagekräftig waren, hat das Landratsamt Oberallgäu einer Verlängerungsanfrage der AGT zugestimmt. mehr

20-10-2022 | Tourismus-Infos

Neuzulassungen Caravaning-Branche: drittbestes Ergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen



Die Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans ist ungebrochen hoch, doch stockende Lieferketten und Fachkräftemangel erschweren die Produktion von Freizeitfahrzeugen. mehr

17-10-2022 | Tourismus-Infos

Bad Ragaz ist europäische Spitze

Bad Ragaz/Schweiz, 17. Oktober 2022. Das Grand Resort Bad Ragaz funkelt seit heute im Licht von sagenhaften sechs Michelin-Sternen plus einem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Der renommierte Kulinarikführer Guide Michelin präsentierte heute die neue Ausgabe 2022 für die Schweiz und bestätigte alle Sterne des Resorts. Gleichzeitig erhebt Michelin Sven Wassmer und sein Team des Restaurants Memories in den Olymp der Drei-Sterne-Kulinarik.  mehr

02-10-2022 | Tourismus-Infos

DIE BESTEN DORFGASTHÄUSER IN HESSEN 2022

„Die besten Dorfgasthäuser in Hessen 2022" und ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind als besondere Orte der Begegnung durch eine Fachjury gekürt worden. Mit dieser Auszeichnung rückt der Wettbewerb, der von der Hessischen Staatskanzlei und dem Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen initiiert und getragen wurde, den besonderen gesellschaftlichen Wert der Gasthäuser im ländlichen Raum bereits zum zweiten Mal in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. mehr

06-09-2022 | Tourismus-Infos

Gipfelglück in Obertauern: Nur der Himmel ist die Grenze

Wandern zwischen 1.470 und 2.525 Höhenmetern

In kürzester Zeit geht es für Wanderer und Familien nach ganz oben

Obertauern, 6. September 2022 – Ein berühmtes Zitat beschreibt treffend, worauf sich Gipfelstürmer, Wanderer und Familienausflügler in Obertauern gleichermaßen freuen dürfen: Nur der Himmel ist die Grenze. Wegen seiner Höhenlage zwischen 1.470 und 2.525 Metern inmitten der Hohentauern rund um den Radstädter Tauernpass sind Urlauber schnell dort, wo sie am liebsten unterwegs sind – ganz oben. mehr

06-09-2022 | Tourismus-Infos

Erstklassig präparierte Pisten, glitzernde Winterwanderwege und charmante Gaststätten im Pillerseetal


Ski alpin in Fieberbrunn ©saalbach.com, mirja-geh

Die Orte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring versprechen mit ihrer atemberaubenden, tief verschneiten Bergwelt eine Auszeit in allen Facetten. Als schneereichste Region Tirols zeichnet sich die Region nicht nur durch ausgezeichnete Wintersportbedingungen, sondern auch durch moderne Infrastruktur aus. Anhand amtlicher Messreihen aus den vergangenen 30 Jahren wurde dem PillerseeTal der Spitzenplatz in Tirol zugesprochen. Im Tal ist Hochfilzen der schneereichste Ort Tirols, der als Biathlon Hochburg Bekanntheit erlangte. mehr