Aus der Heimat
Nachhaltig in die Freizeit starten mit öffentlicher Mobilität in NRW
Neue ÖPNV-freundliche Wandertouren von mobil.nrw vorgestellt – Deutschlandticket als Anreiz
Anlässlich des bundesweiten „Tag des Wanderns" am heutigen Sonntag hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, dazu aufgerufen, klimaschonend mit Bus, Bahn und anderen öffentlichen Mobilitätsmitteln in die Freizeit zu starten. mehr
Größtes Biertasting der Welt in Karlsruhe mit Bierkönigin Irina Hansmann
Baden-Württembergischer Brauerbund e.V. gratuliert zum erfolgreichen Weltrekordversuch
Stuttgart, der 24. April2023 - 1.243 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So lautete bisher der Weltrekord in Sachen „größtes Biertasting" der Welt, aufgestellt von der spanischen Traditionsbrauerei Fàbrica Moritz in Barcelona. Seit vergangenem Wochenende darf sich nun Karlsruhe als neue Rekordstadt feiern: Im Kulturzentrum Stadtmitte sorgten am 23. April stattliche 1.520 Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber für einen neuen Weltrekord! mehr
Finalisten für badischen Weinwettbewerb stehen fest
Badens beste Weine / Badens Winzer des Jahres und Badens beste Weine werden am 6. Mai in Lahr gefeiert
(lifePR) (Lahr, 27.02.2023) Die Finalisten von Badens beste Weine stehen fest, dem vom Genuss-Magazin #heimat Schwarzwald initiierten Weinwettbewerb. Zuvor hatten sich rund 100 Winzer mit zusammen mehr als 150 Weinen um die begehrten Urkunden und Auszeichnungen beworben. Die Finalisten fu?r die vom Fernsehen u?bertragene Live-Verkostung sind jetzt im Rahmen einer Blindverkostung von den Juroren und Sommeliers Marco Feger, Dina Burkhardt sowie Bruno Craveiro ausgewählt worden. mehr
Mobilitätskonzept 'Ringbus' der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH wird gut angenommen
Sonthofen/Rettenberg (dk). Der „Ringbus" im Oberallgäu bleibt auch nach Ablauf einer zweijährigen Testphase in Betrieb und fährt mindestens bis Ende 2023 weiter.
Das von der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH (AGT) initiierte Mobilitätskonzept verbindet seit dem 19. Dezember 2020 die im AGT-Verbund integrierten Städte Sonthofen und Immenstadt mit den Gemeinden Rettenberg, Blaichach und Burgberg. Weil die Zahlen und Daten zum Betriebsstart infolge von zwei Lockdowns nur eingeschränkt aussagekräftig waren, hat das Landratsamt Oberallgäu einer Verlängerungsanfrage der AGT zugestimmt. mehr
NOVUM Hospitality startet Zusammenarbeit mit RECUP
Bald in allen NOVUM Hospitality Hotels: der Mehrweg-Becher RECUP und die Mehrweg-Bowl REBOWL für das einfache und nachhaltige Mitnehmen von Getränken und Speisen ©RECUP
Am 1. Dezember 2022 startet NOVUM Hospitality die Zusammenarbeit mit RECUP und REBOWL, Deutschlands größtem Mehrwegsystem für die Gastronomie. mehr
Verwaltungsgerichthof Baden-Württemberg kippt Tübinger Verpackungssteuer
Die Tübinger Verpackungssteuer ist unwirksam, weil sie in die Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes eingreift. Das hat der Verwaltungsgerichthof Baden-Württemberg am Mittwoch entschieden. mehr
Back to the Roots-Umwelt schonen und heimische Wirtschaft stärken
Dem folgt die Vereinsgründung: Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V. – Förderung und Erhalt der Nürnberger BraukulturNürnberg, 4. März 2022. Was vor einem Jahr als spontane Initiative seinen Anfang nahm, bekommt nun einen langfristigen Rahmen: mehr
LÉGÈRE Hotelgroup startet regionales Aufforstungsprogramm
Wiesbaden, Februar 2022 - Mit einer ersten Pflanzaktion startet die FIBONA GmbH mit ihren unterschiedlichen Geschäftsbereichen jetzt ein Aufforstungsprogramm im Untertaunus. Innerhalb von nur einer Woche sollen die ersten 11.000 Setzlinge im heimischen Hinterlandswald rund um das Hofgut Mappen eingepflanzt werden, um damit das durch lange Trockenperioden und Klimaextreme geschädigte Waldgebiet wieder aufzuforsten. So soll in Zukunft ein klimastabiler, naturnaher und gesunder Mischwald entstehen, mit dem die FIBONA GmbH ihren Teil zu einer nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen möchte. mehr
DEHOGA Bayern Mitglied im Umweltpakt Bayern
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern
(München) Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern beteiligt sich am neuen Umweltpakt Bayern. „Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist Wegweiser für moderne Methoden und Themenfelder, mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung unseres Freistaates", so DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, „Klima- und Umweltschutz sollten generell ganz oben auf der Prioritätenliste aller stehen, das Gastgewerbe als Hauptleistungsträger der Leitökonomie Tourismus lebt aber in einem ganz besonderen Maße von einer intakten Umwelt. Aus diesem Grund war es für uns eine Selbstverständlichkeit, hier auch als Verband mit gutem Beispiel voranzugehen." mehr
Weg mit Einweg-Plastik
08.04.2021
Interview mit Sonia Grimminger vom Umweltbundesamt //
Einweg-Plastik wird verboten: Der Bundestag und Bundesrat haben der Verordnung zugestimmt. Sie soll am 3. Juli 2021 in Kraft treten. Was sind die wichtigsten Gründe für die neue Verordnung? mehr