Einrichtung+Ausstattung
Je wärmer, desto nützlicher: die Eiswürfelmaschine
Seit erst 70 Jahren zählt das Kühlen von Lebensmitteln mittels eines strom-betriebenen Kühlschranks zu den wirklich nützlichen und von allen Hausfrauen freudig begrüßten Errungenschaften im Haushalt. Doch vor dem Wirtschaftswunder (in den 50er/ mehr
Des einen Freud, des anderen Leid
Corona hat die Zahl der Betriebe im Gastgewerbe heftig dezimiert. Von 222.442 Betrieben in 2019 blieben 2021 noch 186.597 Betriebe übrig. (Destatis)
Mit einem Verlust von 15,3 % kam das Beherbergungsgewerbe nur leicht besser davon als das Gaststättengewerbe, das 16,45 % aller Betriebe ihrer Branche verlor. mehr
Was macht eine gute Bratpfanne aus?
In der Welt der Gastronomie gibt es ein unverzichtbares Werkzeug, das jeder Koch kennt und schätzt - die Bratpfanne.
Egal, ob Sie ein Profi in der Küche oder ein begeisterter Hobbykoch sind, eine hochwertige Bratpfanne kann den Unterschied zwischen einem kulinarischen Meisterwerk oder einem enttäuschenden Gericht ausmachen. Aber was macht eigentlich eine gute Bratpfanne aus? Ist es das Material, die Antihaftbeschichtung oder die Wärmeverteilung? mehr
LUSINI Group erweitert Geschäftsführung
Tobias Wielpütz (42) wird zum 1. Februar 2023 Chief Operating Officer (COO) bei der LUSINI Group. Die aktuelle Unternehmensleitung, bestehend aus Boris Steinhagen (CEO) und Tobias Steinbacher (CFO), wird damit erweitert. Tobias Wielpütz übernimmt die Bereiche Fulfillment, IT, HR und Customer Service der international tätigen LUSINI Group mit Standorten u.a. in Deutschland, Frankreich, Österreich und in der Schweiz. mehr
Die Tricks der Hotels für flauschige Handtücher
So mancher hat es schon erlebt: Man kauft ein flauschiges Frottierhandtuch und nach einigen Wäschen ist die Kuscheligkeit dahin. Die kleinen Schlingen fühlen sich steif an. Sie liegen niedergedrückt am Gewebe. Das ganze Handtuch wirkt unangenehm hart. In den Hotels bleiben die Handtücher stets weich. Das hat einen guten Grund: Im Hotelbetrieb sind Handtücher ein wichtiges Aushängeschild für die Service-Qualität. Aber was machen Hotels anders? Warum sind ihre Handtücher nach unzähligen Wäschegängen immer noch weich und kuschelig? mehr
Die Gadgets zur Verbesserung Ihres Catering-Geschäfts
Sind Sie ein Catering-Unternehmen und suchen nach Möglichkeiten, Ihren Service zu verbessern? Sie werden vielleicht überrascht sein, dass die richtigen Geräte und Apparate einen großen Unterschied in Ihrem Geschäft machen können. mehr
Ein Restaurant eröffnen, ist das heute noch möglich?
Was bedarf es an Voraussetzungen, ein eigenes Restaurant zu eröffnen?
Das wäre zum einen eine geeignete Lokalität, dazu eine finanzielle Starthilfe, kombiniert mit einem plausiblen Businessplan. Die andere Frage ist: Muss ich ein gelernter Koch sein oder kann ich auch als begeisterter Freizeitkoch mein Hobby zum Beruf machen? mehr
Allesschneider-eine Riesenauswahl macht die Kaufentscheidung nicht leicht
Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn es mehr sein soll als "nice to have"?
Küchengeräte werden in der Küche des Koch-Profis nach sachlich-fachlichen Kriterien ausgewählt. Sicher spielt dabei der Anschaffungspreis auch eine Rolle, andere Kriterien sind jedoch entscheidender. Und dies sind in aller Regel qualitative Faktoren wie Leistungsfähigkeit des Gerätes, bei Dauereinsatz auch der Stromverbrauch, die Langlebigkeit, die Sicherheit und Schnelligkeit im Handling und der Reinigung, Markenhersteller mit Ersatzteilservice. mehr
Übernachten – aber bitte mit Stil!
Egal, ob man beruflich unterwegs ist oder sich mit der ganzen Familie eine Auszeit gönnen möchte – die gebuchte Unterkunft muss ansprechend gestaltet sein und alle Annehmlichkeiten bieten, die sich gestresste Erholungssuchende wünschen. Dazu gehören saubere Zimmer sowie ein gemütliches Restaurant, das bestenfalls im Hotel zu finden ist. Zudem legen Menschen, die ausspannen möchten, großen Wert auf ein vielseitiges Wellnessangebot. Dies muss nicht zwingend im Gebäude sein, den meisten Reisenden genügt bereits die Option, dass sich die Sporteinrichtungen oder Kosmetikstudios im Ferienort befinden. mehr
Zweck und Vorteile von Getränkekühlschränken

Bei sommerlicher Hitze schmecken viele Getränke nur gekühlt so richtig gut, weshalb viele Privatpersonen Saft, Bier und ähnliche Getränke in der heißen Jahreszeit gern im Kühlschrank lagern. In der Gastronomie sind Getränkekühlschränke hingegen ganzjährig im Einsatz. Einerseits sollen die Gäste in den Genuss gekühlter Erfrischungen kommen, andererseits wirken sich niedrigere Temperaturen positiv auf die Haltbarkeit der Getränke aus. Insbesondere bei hochwertigen Weinen ist es wichtig, sie vor Umwelteinflüssen zu schützen, die sich negativ auf Geschmack oder Bouquet des Weins auswirken können. Dieser Beitrag erläutert anhand der Gerätevorteile, warum jeder Gastronom einen Getränkekühlschrank benötigt. mehr