Ernährung und Gesundheit
Unter "Ernährung und Gesundheit" wollen wir uns insbesondere den Themen zuwenden, die sich mit Frischeprodukten aus nachhaltiger biologischer Erzeugung der Landwirtschaft unserer unmittelbaren Heimat befassen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir das Kooperationsanliegen der Website "MeinGrünesLand".
Aber auch jeder andere Beitrag, der zum Anliegen hat die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern durch gute Ernährung und maßvollen Konsum zu unterstützen, veröffentlichen wir gern an dieser Stelle.
Müsliriegel oder Müesliriegel?
In Deutschland ist der Begriff Müsli nicht gesetzlich geregelt, so dass der Müsliriegel nicht hauptsächlich aus Frühstücksflocken und Getreide bestehen muss, dafür aber als Hauptbestandteil Maltitsirup enthalten darf (zuckerfreier Süßstoff).
In der Schweiz verwendet man den Begriff Getreideriegel, da "Müsli" dort kleine Maus bedeutet. Umgangssprachlich hat sich aber "Müesli" in der Schweiz verbreitet, das für kleines Mus und Getreideflockenmischung steht.
Das ist aber längst nicht das Spannendste am Müsliriegel.
mehr
Mehrweg on Campus
Nachhaltige Kompaktlösung für Mensa und Co.
Bremen, 07. März 2023.
Für einen nachhaltigen Snack zwischen Vorlesung und Unterricht, hält seit jeher die bewährte Brotdose her. An diesem allgegenwärtigen Beispiel orientieren sich bereits viele Schulen und Universitäten, bieten in ihren Mensen und Kantinen umweltfreundliche Mehrweglösungen an und verringern damit langfristig den Verpackungsmüll auf dem Campus oder Schulgelände. mehr
Interview mit Phillip Preuß, Geschäftsführer L&D GmbH
So gelingt nachhaltiges Wirtschaften mit flexiblen Cateringlösungen in der Betriebsgastronomie.
Die wohl größten Herausforderungen für einen Caterer - nach der langen Pandemie und dem noch immer hohen Anteil an Mitarbeitenden, die regelmäßig im Homeoffice arbeiten – sind neben dem Fachkräftemangel die ständig schwankenden Gästezahlen in der Betriebsgastronomie. Eine einigermaßen verlässliche Planung ist schwer möglich. Daher sind flexible Lösungen gefragt, die den Gästen im Betriebsrestaurant ein weiterhin gutes Angebot und dem Caterer ein wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen.
Geschäftsführer Phillip Preuß schildert, mit welchen individuellen Maßnahmen das Cateringunternehmen L & D diesen Herausforderungen erfolgreich begegnet. mehr
Eco-Benefits von foodsta
Digitales Bestellsystem als nachhaltige Gesamtlösung
foodsta spendet pro Bestellung 1 Kilo CO2 an Klimaschutzprojekte – ohne Mehrkosten
Bremen, März 2023 – Etwa die Hälfte der Deutschen bevorzugt Unternehmen mit nachhaltigem Engagement. Umweltbewusstsein zahlt sich also nicht nur mit einer sauberen Umwelt, sondern zugleich mit der Gunst einer treuen Kundschaft aus. So geht es aus einer aktuellen Umfrage von Statista zum Thema „Nachhaltigkeit in der Gastronomie" hervor. Damit Gastronomiebetriebe auch im Lieferprozess mit gutem Gewissen handeln können, bietet das provisionsfreie Bestellsystem foodsta ein neues Feature: Für jede Bestellung, die über das digitale System eingeht, wird 1 Kilogramm CO2 als Eco-Benefit an Klimaschutzprojekte gespendet – ohne dass der Gastronomiebetrieb dies extra bezahlen muss. mehr
Mehrweg für Kaffee, Kuchen und Co.
Nachhaltige Kaffee-to-go Becher auch für Bäckereibetriebe Pflicht
Bremen, 26. Januar 2023. Ob belegte Brötchen für die Arbeit oder ein frischgebackenes Brot für zuhause – der tägliche Gang zum Bäcker gehört für viele zum Alltag. Besonders der Kaffee to go erfreut sich großer Beliebtheit, bringt jedoch auch eine große Menge Verpackungsmüll mit sich. Aus diesem Grund gilt ab diesem Jahr die gesetzliche Pflicht zum Angebot einer Mehrwegalternative für viele Lebensmittelbetriebe – darunter auch Bäckereien. mehr
Nachhaltiger Mehrwegverleih ohne Mehraufwand für Gastro und Co.
Merways: Mehrweg-App mit CO2-Bonus
Bremen, März 2023 Seit 2023 gilt für viele Gastronomiebetreibende die gesetzliche Verpflichtung, Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Aus diesem Grund vereinfacht die Merways GmbH mit einer innovativen App die Einführung eines Mehrwegsystems im Außer-Haus-Geschäft und bietet Gastronomen eine kundenfreundliche Möglichkeit, Mehrweg in den Betrieb zu integrieren. mehr
ALTA BADIA DAS RADFAHRERPARADIES
Die Maratona dles Dolomites-Enel und die beiden Termine mit dem Sellaronda Bike Day und dem Dolomites Bike Day gehören zu den Highlights des Radsports in Alta Badia, wo man über die Dolomitenpässe, welche die Geschichte dieses Sports geschrieben haben, in die Pedale treten kann. Im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe bietet Alta Badia das ideale Gebiet, um die Emotionen zu erleben, die Radfahrer, vom Amateur bis zum Profi, jedes Mal suchen und schätzen, wenn sie sich in den Sattel schwingen. mehr
Aus Speiseresten wird Dünger und Energie-Kleinbiogasanlagen für die Gastronomie
Autarker werden in der Energieversorgung. Wie können Speisereste und Küchenabfälle zu Wärme- und Stromlieferanten werden? Wie können sie der Gastronomie helfen nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen und Kosten zu sparen? Das eruiert das Unternehmen MEIKO GREEN Waste Solutions in Zusammenarbeit mit dem Verein Rheintalgas. Ausgang offen. mehr
NOVUM Hospitality startet Zusammenarbeit mit RECUP
Bald in allen NOVUM Hospitality Hotels: der Mehrweg-Becher RECUP und die Mehrweg-Bowl REBOWL für das einfache und nachhaltige Mitnehmen von Getränken und Speisen ©RECUP
Am 1. Dezember 2022 startet NOVUM Hospitality die Zusammenarbeit mit RECUP und REBOWL, Deutschlands größtem Mehrwegsystem für die Gastronomie. mehr
Im Restaurant gesund essen–darauf sollte man achten
In vielen Restaurants gibt es fertige Dressings, Soßen oder Panaden. Bei der Speisenzubereitung wird oft mit Zusatzstoffen und Zutaten wie Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Antioxydationsmittel und Geschmacksverstärker gearbeitet. mehr