gastronomie.de - make life taste better

Digitalisierung


06-06-2023 | Verkehrsgastronomie

Tank&Rast macht Tempo bei der Digitalisierung



Bonn, 06. Juni 2023. Im Rahmen seiner fortlaufenden digitalen Innovationsstrategie führt Tank & Rast in seinem Servicenetz Self-Order-Terminals (SOT) in den eigenen gastronomischen Systemen ein. Ziel dieser Maßnahme ist es, durch eine individuellere und digitale Form des Bestellens das Restauranterlebnis für Gäste zu verbessern. mehr

23-05-2023 | Fast Food

McDonald's App: Big Mac und Pommes mit Apple Pay und girocard zahlen

Stuttgart, 23. Mai 2023 – McDonald's Deutschland, das führende Systemgastronomie-Unternehmen mit bundesweit mehr als 1.400 Restaurants, akzeptiert in seiner McDonald's App seit Ende März über Apple Pay auch girocard-Zahlungen. Sparkassen-Kunden können so auch mit ihren digitalen Sparkassen-Cards (der girocard der Sparkassen) in Apple Pay ihre Bestellung in der App bezahlen. mehr

21-02-2023 | Kooperationen und Verbände

Mehrwert für Mitglieder: Gewinnblick wird Kompetenzpartner des DEHOGA Bayern

Direkter „Zugang zu langjähriger Digitalisierungserfahrung" für Akteure im Gastgewerbe  
Wolfratshausen, 21.02.2023 – Die Zukunftssicherung des deutschen Gastgewerbes ist eine vielschichtige Aufgabe: Fachkräftemangel, Pandemiefolgen und die fortschreitende Digitalisierung stellen die oft kleineren und mittelständischen Unternehmen in Hotellerie und Gastronomie vor teilweise hohe Herausforderungen. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern unterstützt als Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Branche seine aktuell rund 12.000 Mitgliedsbetriebe dabei – seit Anfang des Jahres auch in einer Kompetenzpartnerschaft mit Gewinnblick, einem Spezialisten für Kassen- und Bezahlsysteme. Ziel ist unter anderem ein breiterer Zugang zum Digitalisierungs-Knowhow des Lösungsanbieters. mehr

20-02-2023 | Digitalisierung

Viel Potential im Kundenservice

Studie zeigt: Großteil der Befragten zieht bei negativen Erfahrungen mit dem Kundenservice Anbieterwechsel in Betracht


Das Medallia Institute untersucht in einer aktuellen Studie die Erwartungen von Verbraucher:innen an Contact Center Services und zeigt Herausforderungen und Chancen für Unternehmen auf. mehr

14-02-2023 | Kooperationen und Verbände

Hidden Champions sichtbar machen Plattformisierung als Hoffnungsträger für den deutschen Mittelstand

Konstanz/Tägerwilen, Februrar 2023. Wer aus einer gewissen Entfernung auf die Deutsche Wirtschaft blickt und diese mit denen der ökonomischen Powerhouses wie USA oder China vergleicht, könnte einen klaren Eindruck gewinnen: Die ehemalige Weltwirtschaftsmacht wird abgehängt. Mit den Amazons, Alibabas, Googles oder Tencents dieser Welt lässt sich im Herzen Europas nur schwer konkurrieren. Vor alllem da Konglomerate dieser Größe ihre eigenen Plattformen entwickelt haben und mit deren internationaler Strahlkraft dafür sorgen, dass sich kleinere Unternehmen von ihnen abhängig machen. Doch hier lohnt sich ein genauerer Blick, weiß auch Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer's brainware GmbH und Experte für den Mittelstand: „Zwar fehlen uns hierzulande Big Player dieser Größenordnung, doch liegen die Potenziale an einer ganz anderen Stelle. Denn Deutschland kann mit einem Alleinstellungsmerkmal aufwarten, für welches uns die ganze Welt beneidet: Eine Basis aus mittelständischen Unternehmen, die in Größe und Umsatz alleine für sich genommen niemals einem internationalen Vergleich standhalten würden, jedoch in ihrer Gesamtheit eine ganze Volkswirtschaft tragen." Ein mutiger Schritt in Kombination mit der richtigen Technologie hat das Potenzial diese sogenannten „Hidden Champions" zu entfesseln und entpuppt sich als Hoffnungsträger für den gesamten Mittelstand: Plattformisierung.  mehr

20-12-2022 | Personal, Berufe, Aus- und Weiterbildung

Ausbildungssituation in Gastronomieberufen 2022

In 2022 wurden im Ausbildungsberuf Fachmann/-frau für Systemgastronomie nur 666 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, während es 2021 noch 1.386 Ausbildungsverträge waren. Das ist ein Rückgang von 52% und gleichzeitig der größte relative Rückgang aller gängigen Ausbildungsberufe.

Mehr Ausbildungsverträge wurden dagegen in folgenden Berufen abgeschlossen:

Hotelfachmann/-frau 7.326, ein Plus von 1.773 bzw 31,9%
Fachkraft für Gastronomie  2.013, ein Plus von 390 bzw 24,1%
Koch/ Köchin  6.885, ein Plus von 648 bzw 10,4 %

(Quelle auszugsweise: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Erhebung zum 30. September) mehr

22-09-2022 | Digitalisierung

Die Tischreservierung erledigt die KI

Ausgezeichnete Idee: Die Tischreservierung erledigt die KI | 
Bestes Start-up des Jahres in der Kategorie Innovation: Alumnus der Frankfurt UAS und CoGründer Jannik Oberlies von Assistent.ai erhält Preis von Gastro-Fachmagazin mehr

20-09-2022 | Recht & Gesetz

Steuerliche Herausforderungen im Online-Handel

Berlin/Essen. 20.09.2022. Der Online-Handel in Deutschland stellt sich auf empfindlichen bürokratischen Mehraufwand ein. Grund dafür ist die seit Juli 2021 in Kraft getretene EU-Umsatzsteuerreform. Das belegt die heute im Händlerbund-Branchenreport 2022 veröffentlichte fynax-Studie zu den steuerlichen Herausforderungen im Online-Handel, eine Studie in Kooperation mit der Händlerbund Management AG, dem größten Onlinehandelsverbands Europas. mehr

06-09-2022 | Hotelunternehmen

Per Klick zur Massage: Durch Online-Buchungen zu mehr Umsatz im Spa

Digitalisierungsbeispiel im SPA

Florian Panholzer, stellv. Direktor Hotel Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen:

Digitalisierung im Wellness-Bereich: Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. mehr

21-06-2022 | Digitalisierung

Das dreckige Dutzend

Wie Dirty Data Entscheidungen in Unternehmen erschwert Frankfurt, Juni 2022. Mehr Daten bedeuten nicht automatisch mehr Überblick. Im Gegenteil: Trotzdem stellen Unternehmen viel zu selten ihre Datensammelwut und die Validität der zusammengetrag mehr