gastronomie.de - make life taste better

Gastronomie

05-01-2025 | Theken-Themen

George Orwell hätte 2025 viel Stoff für einen weiteren futuristischen Roman

Aber bleiben wir bei der Gegenwart, denn die ist heute bereits beängstigender, als die Visionen Orwell's im Roman 1984. Mit Hilfe der KI geschriebene Texte in den Medien strotzen heute bereits vor Rechtschreib- und Grammatikfehler, dass man Angst u mehr


01-01-2025 | Theken-Themen

Das Jahr 2025 beginnt mindestens so chaotisch, wie 2024 geendet ist.

Kerken, den 2. Januar 2025

   Deutschland befindet sich in einer Phase der Desorientierung und Schwäche, wie sie sich weder Konrad Adenauer noch Helmut Schmidt für möglich gehalten hätten.

Wir lassen uns von einem US-Unternehmer Elon Musk wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege führen. Schuld an diesem Exzess ist die Koalition unter Olaf Scholz, die durch eigenes Unvermögen die Arbeit einstellte. Nicht nur Robert Habeck und Christian Lindner sind ihrer Ministerverantwortung nicht gerecht geworden. Dass es soweit kommen konnte liegt wesentlich am Führungsversagen des Bundeskanzlers Olaf Scholz. mehr


21-12-2024 | Tipps & Tricks

Klimaneutrale Gastronomie: Wie Restaurants ihre CO2-Bilanz verbessern

Klimaneutrale Gastronomie entwickelt sich zu einem entscheidenden Thema. Restaurants sind immer stärker gefordert, ihre CO2-Bilanz zu verbessern und nachhaltige Praktiken in den Alltag zu integrieren. Zur Erreichung der Klimaziele sind alle Bereiche gefragt, so auch die Gastronomie. Wie können Gastronomen dabei helfen, Emissionen aktiv zu reduzieren? Ist es dabei möglich, eine Vorreiterrolle im Umweltschutz zu übernehmen und sogar von der Energiewende profitieren? mehr


05-12-2024 | Markt & Trend

Trends in der Gastronomie 2025 - Das erwartet uns

Die Gastronomie ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich stetig neu zu erfinden und auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren. Auch 2025 steht die Branche wieder vor spannenden Entwicklungen, die sowohl das Gästeerlebnis als auch den Betrieb nachhaltig beeinflussen. Im Fokus stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Individualisierung und technologische Innovationen, die das Gastronomiekonzept auf ein neues Level heben.

Nachhaltigkeit als StandardNachhaltigkeit bleibt ein dominierendes Thema und wird 2025 stärker denn je in alle Aspekte der Gastronomie integriert. Es geht längst nicht mehr nur um die Herkunft von Lebensmitteln, sondern auch um energieeffiziente Betriebsführung,  Müllvermeidung und innovative Recycling-Konzepte.  Gastronomiebetriebe investieren vermehrt in ressourcenschonende Technologien, wie intelligente Küchengeräte oder umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme, die den Energieverbrauch erheblich senken können.  mehr




Hotellerie

12-01-2025 | Theken-Themen

Wunschdenken als Wahlprogramm

Kerken 12. Januar 2025

  Die Wahlprogramme aller Parteien glänzen durch Versprechungen, die keine Chance auf Verbesserung unserer wirtschaftlichen Situation vermitteln.

Beispiel die „Agenda 2030" der CDU, in der "schrittweise Steuererleichterungen für Firmen und Steuerzahler bis 2029 sowie ein Wachstum von zwei Prozent" in Aussicht gestellt werden. Allerdings relativierte man dieses Zwei-Prozent-Ziel sozusagen im Nachsatz: "Der Staat könne nur dafür sorgen, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Wirtschaft wachsen könne, betonte er (Friedrich Merz). Im Falle eines Wahlsiegs der Union werde es aber einen deutlichen Politikwechsel sowohl in der Wirtschafts-, Sicherheits- als auch der Migrationspolitik geben." (Zitat aus: MSN.com zum CDU-Parteitag vom 11.Januar)

mehr


Newsletter

Bestellen Sie den Gastronomie.de-Newsletter, der Sie nicht nur über die aktuellen News für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus zwischen Alpen, Nord- und Ostsee informiert.






05-12-2024 | Tipps & Tricks

7 Tipps zum richtigen Heizen in Hotel, Büro, Krankenhaus und mehr

04. Dezember 2024 | Betterspace

Im Winter schlägt falsches Heizen so richtig zu Buche. Weil meist die Wärme einfach aus dem Heizkörper und die Rechnung erst Monate später kommt, machen sich immer noch zu wenige Gedanken über einfache Maßnahmen zum Energiesparen. Betterspace hat jetzt die sieben besten Tipps zum richtigen Heizen in Nichtwohngebäuden wie Krankenhäusern, Hotels oder Bürokomplexen zusammengestellt. mehr




Tourismus

05-01-2025 | Theken-Themen

Krieg oder Frieden in Europa

Kerken, den 5. Januar 2025    Ein Kommentar von Rainer Willing Die Entwicklung in der Ukraine wird die Zukunft Europa's bestimmen. Eine friedliche Koexistenz aller Staaten auf unserem Kontinent ist das anzustrebende Ziel, dem alle künftigen Ents mehr


27-12-2024 | Tourismus-Infos

Hofnacht, Musical, Märchenfunkeln: Sächsische Schweiz präsentiert 1. Festival Wintersterne

Vom 31. Januar bis 9. Februar lädt erstmals ein Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen zum Entdecken und Entschleunigen in die Sächsischen Schweiz!

Pirna, 27. Dezember 2024 (tvssw) – Mystische Felslandschaften, stille Wälder und gemütliche Bergbauden: Die Sächsische Schweiz ist ein Reiseziel für Winterromantiker. Die schönsten Angebote in der kalten Jahreszeit präsentiert die Region erstmals im Rahmen eines in Sachsen einmaligen Winter-Kulturfestivals. Beim 1. Festival Wintersterne Sächsische Schweiz laden vom 31. Januar bis zum 9. Februar zwölf Städte und Gemeinden zu über 40 Kunst- und Kulturveranstaltungen ein. Auf dem Programm stehen Konzerte, Theateraufführungen, Kreatives, Reisevorträge, Winterwanderungen und vieles mehr. Ein Tipp nicht nur für Familien! mehr


06-12-2024 | Getränke-Informationen

Trink-Tipps für eine bessere Verdauung

(lifePR) (Meckenheim, 03.12.2024) In der kalten Jahreszeit essen wir oft üppiger und bewegen uns weniger. Da ist es schnell passiert, dass die Verdauung streikt. Neben mehr Bewegung kann auch genug trinken helfen, den Darm wieder auf Trab zu bringen. Mit den richtigen Getränken kann man die Darmtätigkeit und die Ausschüttung von Verdauungssäften ganz natürlich fördern. Etliche Heilwässer mit viel Sulfat sind dafür sogar explizit zugelassen. Diese können im Akutfall helfen oder täglich zur Vorbeugung getrunken werden. mehr