Einkauf-Info
In diesem Informationsbereich finden Sie allgemeine News zu Waren, Sortimenten, Lieferanten, Herstellern und zu Shops für den Gastronomiebedarf.
----------------
Wenn Sie sich als Hersteller / Lieferant in diesem Info-Bereich präsentieren wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion:
Atemberaubend wichtig: Wie gesunde Luft zum Erfolgsfaktor wird
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind längst zu einem strategischen Erfolgsfaktor geworden. Arbeitgeber, die in ein sauberes, sicheres und inspirierendes Umfeld investieren, stärken nicht nur die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden – sie reduzieren auch Ausfallzeiten, fördern die Produktivität und positionieren sich als attraktive Arbeitgebermarke. mehr
Gekommen, um zu bleiben: Staatsbrauerei Weihenstephan zieht ins Münchner Wohnzimmer am Platzl
Prost - auf das Weihenstephaner am Platzl.
(lifePR) (Freising, 28.03.2025) „Gekommen, um zu bleiben: Unsere Staatsbrauerei Weihenstephan kommt ans Münchner Platzl. Die älteste Brauerei der Welt zieht in die historische Umgebung der Münchner Altstadt – das passt perfekt: Eine Kombination wie Hopfen und Malz und ein echtes Upgrade fürs Platzl." Dies gab Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume heute zusammen mit dem Direktor der Staatsbrauerei Prof. Dr. Josef Schrädler direkt am Platzl in München bekannt. „München ist die Bierstadt schlechthin. Und das Platzl ist unser Münchner Wohnzimmer. Da passt es perfekt, dass wir hier künftig die höchste Staatsbrauerei-Dichte der Welt haben. mehr
Ein Pizzaofen ist mehr als ein Ofen
Kerken, im März 2025
Vor etwa 6 bis 8 tausend Jahren beginnt die Geschichte des heute wohl bekanntesten Gerichts, der Pizza.
Entstehungsgeschichtlich ist das Fladenbrot (als Ausgangsprodukt unserer heutigen Pizza) verwandt mit dem Bier: zermahlene Getreidekörner, Wasser und Wärme setzten einen Gärprozeß in Gang, der die Menschen neugierig machte und zu weiltergehenden Experimenten motivierte. mehr
Das gibt es nur in Bayern: die 'Goldene Bieridee'
München im Februar 2025
Der Bayerische Brauerbund e. V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. haben anlässlich des „Tages der Bayerischen Biere" am 23. April 1999 die "Goldene BierIdee" ins Leben gerufen. mehr
Warum jedes Familienrestaurant einen Spielbereich braucht
Kerken, Januar 2025
Familienrestaurants stehen vor der besonderen Herausforderung, die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen in Einklang zu bringen. Eltern wünschen sich ein entspanntes Essen in angenehmer Atmosphäre, während Kinder oft spielerische Abwechslung suchen. Ein integrierter Spielbereich kann diese Erwartungen verbinden und bietet zahlreiche Vorteile sowohl für die Gäste als auch für die Betreiber. Doch warum ist ein Spielbereich heutzutage beinahe unverzichtbar? Dieser Artikel beleuchtet die Gründe und zeigt, wie Gastronomiebetriebe von dieser Einrichtung profitieren können. mehr
Trink-Tipps für eine bessere Verdauung
(lifePR) (Meckenheim, 03.12.2024) In der kalten Jahreszeit essen wir oft üppiger und bewegen uns weniger. Da ist es schnell passiert, dass die Verdauung streikt. Neben mehr Bewegung kann auch genug trinken helfen, den Darm wieder auf Trab zu bringen. Mit den richtigen Getränken kann man die Darmtätigkeit und die Ausschüttung von Verdauungssäften ganz natürlich fördern. Etliche Heilwässer mit viel Sulfat sind dafür sogar explizit zugelassen. Diese können im Akutfall helfen oder täglich zur Vorbeugung getrunken werden. mehr
Welches Zahlungsziel ist angemessen?
Kerken, den 28.11.2024 Heute las ich, dass die EDEKA gegen die Begrenzung des Zahlungszieles von 30 Tagen vor dem OLG Düsseldorf klagt. Dabei richtet sich die Klage gegen die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, die eine Obergrenze mehr
Die Goldjungen punkten weiter: Zwei Medaillen beim European Beer Star

(lifePR) (Freising, 28.11.2024) Gold für den Weizenbock Vitus, Silber für das Kristallweißbier: Die beiden Bierspezialitäten der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan konnten beim European Beer Star (EBS) wieder punkten. Damit zementieren sie ihren Platz als meistausgezeichnetste Biere der Brauerei.
Ende November geht der Blick vieler Brauereien immer gen Nürnberg: Dort wird bei der Brau Beviale jährlich der European Beer Star verliehen. Und wer dort einen Preis bekommt, darf sich besonders freuen – schließlich gilt der EBS als besonders prestigeträchtig. mehr
400.000 Bäume für den heimischen Wald – Krombacher Brauerei unterstützt Aufforstung und Schutz des Ökosystems in ihrer Heimatregion
Krombach, den 30. Oktober 2024. In den kommenden Monaten plant die Krombacher Brauerei u. a. zusammen mit dem Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, knapp 400.000 neue Bäume auf einer Fläche von 220 Hektar in Nordrhein-Westfalen zu pflanzen – mit besonderem Fokus auf die Wälder im Sieger- und Sauerland. Dieses umfassende Aufforstungsprojekt zielt darauf ab, den heimischen Wald als wichtigen Wasserspeicher und Lebensraum widerstandsfähig und gesund zu erhalten. Bei der Auswahl der Baumarten wird besonders darauf geachtet, dass sie den sich verändernden klimatischen Bedingungen standhalten und so langfristig zu einem stabilen Ökosystem beitragen. mehr
SEEBERGER PROFESSIONAL
Neue Nüsse braucht das Land? Oder neue Ideen? Vielleicht Beides?
Wie wär's mit KI? Dieses Zauberwort bewegt Aktienkurse weltweit. Dabei ist es nicht einmal ein Wort. Aber es paßt in unsere Zeit von Fake und Fantasie und je weniger ein Begriff selbst aussagt, desto mehr Wunder verbinden Menschen offensichtlich damit.
Unsere Zeit leidet an Ideenlosigkeit. Es fehlt an Ideen, die Fortschritt für die Menschen bedeuten und nicht nur einzelne Investoren beglücken.
Früher schlug man die Zeitung auf und erfuhr nicht nur Neues, sondern auch Praktikables für das tägliche Leben. mehr