Theken-Themen
Hat die Ukraine noch eine Zukunft?
Die Bevölkerung der Ukraine durchlebt, besser erduldet in diesem Winter eine grausam schmerzhafte Zeit. Neben der Kälte, die am Lebensmut der Menschen nagt, mangelt es an einer positiven Perspektive für die eigene Existenz und die der Familie und Freunde. mehr
Tolle Mannschaftsleistung der U17 mit einem herausragenden Torwart
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der U17-FIFA-Weltmeisterschaft 2023
Biathlon-Überraschung durch Philipp Nawrath
Philipp Nawrath gewinnt den Sprint klar vor allen Favoriten.
Deutsche Wintersportler in allen Disziplinen überraschend stark
Ausweg aus der Finanzierungslücke: Die Jagd nach dem Sondervermögen
Kerken de 30. November 2023 -
Offenbar angeregt durch unseren Kommentar vom 24.11. erreicht uns nachfolgender optischer Leckerbissen, Urheber leider unbekannt.
SIGNA Holding insolvent. Wieviel Geld verlieren wir?
Die Signa Holding des smarten Österreichers Rene Benko meldet Konkurs an. Der Deutsche Staat hat hier Dank fehlender Prüfungskompetenz minimum 700 Mio im Risiko.
Wir warnten bereits vor 2 Jahren vor dieser laxen Großzügigkeit:
Jetzt sollte der Goodwill aufgebraucht sein
Kommentar von Dipl.-Betriebswirt Rainer Willing mehr
Nach Kanzler-Rede hoffen auf Markus Söder
Kerken, den 29. November 2023
Im Telefon-Interview des DLF am 29.11.23 wurde auch Markus Söder um Stellungnahme gebeten. U.a. kritisierte er, dass der Bundeskanzler Olaf Scholz keine Perspektive und nur Vertröstungen in Aussicht stellte. Vertrauensbildende Maßnahmen sind nötig, stattdessen wird der Eindruck vermittelt, dass für die Fehler der Ampelregierung Andere haften müssen. In diesem Zusammenhang nannte er unter Anderem die Mehrwertsteuererhöhung auf "Essen in der Gastro".
Anders als in Berlin weiß man in Bayern traditionell um die Bedeutung des Gastgewerbes, als eine der wichtigen Säulen des Mittelstands. mehr
Realist oder Psychopath-wer ist Claus Weselsky?
Kerken, den 26. November
Der GDL-Chef Claus Weselsky drängt mit aller Macht in die Schlagzeilen. Sein Selbstbewußtsein ist offensichtlich größer, als die Macht des Streikrechts als Verfassungsrecht. Er übersieht dabei, dass das Streikrecht als hohes Gut der Arbeitnehmerschaft auch Pflichten mit sich bringt. Zum Beispiel die Pflicht, die Interessen des Unternehmens Bahn, der Fahrgäste und der Wirtschaft nicht außer Acht zu lassen. Da steckt auch für Herrn Weselsky ein hohes Maß an Verantwortung darin. mehr
Wie steht es um Ihr Sondervermögen
Kerken, den 24.November2023
Gehen Sie einmal zu Ihrer Hausbank und lassen Sie sich einen Überblick über Ihre Finanzen geben. Fragen Sie, wie es um Ihr Vermögen steht.
Der Bankangestellte scheint nicht auf der Höhe der Zeit zu sein und fragt Sie ungläubig: von was für ein Vermögen sprechen Sie? - Ihr Konto ist um 2.000 EUR überzogen. mehr
60 Mrd EUR gehen in Luft auf und monatelanges Palaver war gestohlene Zeit.
Wer sich gefragt hat, woher das ganze Geld kommt, das die Regierung großzügig verteilt, dem hat das Bundesverfassungsgericht nunmehr zum Durchblick verholfen.
Es sind Hütchenspielertricks, die allein schon deshalb nicht erlaubt sind, weil sie durch "stillen Ausweis" in Schattenhaushalten die tatsächliche Haushaltslage verschleiern.
Ziemlich frech ist es, wenn man angesichts dieser Tricks sich des Einhaltens der Schuldenbremse rühmt. mehr
Erdogan's Kurzvisite bei Scholz. Die Kommunikation wird in Zukunft wohl intensiver werden müssen
ERDOGAN-Besuch beim Bundeskanzler am 17.11.2023
Deutschland und die Türkei sind im Nahost-Konflikt zwar unterschiedlicher Meinung, aber im Kern verfolgen wir ein Ziel: wir müssen dazu beitragen, die Nahost-Region zu befrieden.
In der aktuellen Kriegssituation wollen sich beide NATO-Partner auf den Schutz der Zivilbevölkerung konzentrieren.
Redaktion gastronomie.de