gastronomie.de - make life taste better

Drucken 01-06-2025 | Theken-Themen

Und das nächste Gericht lässt die Zölle wieder zu.

Kerken, den 1. Juni 2025

Jetzt befinden sich die USA endgültig auf der Schussfahrt in die Lächerlichkeit. Wenn nicht einmal mehr die Justiz in der Lage ist, zu einer existenziellen Frage der Kompetenzen eines US-Präsidenten eine einheitliche und klarstellende Haltung zu beziehen. Was wird hier noch weiter an Tür und Tor geöffnet werden?

Immerhin handelt es sich bei Zöllen um gravierende Eingriffe in die internationale Handelsfreiheit und Handelsusancen mit ihren gewachsenen und optimierten Logistikstrukturen und Datennetzwerken weltweit. Jeder halbwegs kundige Ökonom sieht ein immer größer werdenden Scherbenhaufen mit nicht absehbaren langfristigen Folgen für die Menschen weltweit.

Diese Zerstörung wird nachhaltige Folgen haben und immense zusätzliche finanzielle Kraftanstrengungen in allen ökonomisch bedeutenden Nationen erforderlich machen. Es gilt Verluste der Unternehmen aufzufangen, zusätzliche Arbeitslosigkeit zu finanzieren, bei gleichzeitig höherem Bedarf an militärischer Verteidigungsfähigkeit. Das übersteigt die Finanzkraft aller EU-Länder bei Weitem.

Niemand wird bestreiten können, dass es zu internationalen Verwerfungen mit wieder aufkeimenden Ressentiments der Gesellschaftssysteme kommen kann. 

Und was, wenn genau das Absicht ist?

Kommentar von Dipl.-Betriebswirt Rainer Willing, Redakteur