Urlaubstrends 2025: Wie Menschen in Deutschland am liebsten abschalten-und warum Center Parcs perfekt dazu passt

Köln, 11. Februar 2025 – Wie entspannen die Menschen in Deutschland im Urlaub am besten? Und welche Reiseziele stehen in den kommenden Jahren besonders hoch im Kurs? Eine aktuelle Studie von Center Parcs in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) liefert spannende Einblicke in die Urlaubspräferenzen der Menschen in Deutschland – und zeigt, warum Ferienparks eine zunehmend beliebte Wahl sind.
Entspannung steht im Mittelpunkt
Ob am Strand, beim Wandern oder mit einem guten Buch – für 41,4 Prozent der Befragten steht Erholung im Mittelpunkt ihres Urlaubs. Besonders Frauen (41,6 Prozent) genießen die Auszeit am Meer, während ältere Generationen (bis zu 30 Prozent der 70-74-Jährigen) bei ausgedehnten Spaziergängen und entspannten Wanderungen abschalten. Auch gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden spielt eine große Rolle: 13,4 Prozent der Befragten gaben an, dass sie so am besten entspannen können.
Ferienparks als Trendziel für die kommenden Jahre
Die Ergebnisse zeigen: 18 Prozent der Befragten können sich vorstellen, in den nächsten fünf Jahren einen Urlaub in einem Ferienpark wie Center Parcs zu verbringen. Besonders beliebt ist diese Reiseform bei Erwachsenen zwischen 18 und 49 Jahren. Insbesondere die Altersgruppen der 18-29-Jährigen (26,3 Prozent), 30-39-Jährigen (24 Prozent) und 40-49-Jährigen (26,3 Prozent) zeigen eine hohe Affinität zu Ferienparks. Die Kombination aus Natur, Komfort und vielseitigen Freizeitangeboten macht Ferienparks zu einer idealen Wahl für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.
Urlaubsvielfalt für jede Vorliebe
Neben klassischen Erholungsreisen (41,7 Prozent) sind auch Wellnessurlaube (28,7 Prozent) und Aktivurlaube (22,6 Prozent) gefragt. Besonders 33,4 Prozent der 18-29-Jährigen und 35,3 Prozent der 30-39-Jährigen interessieren sich für Wellnessangebote. Auch 25,7 Prozent der Befragten können sich einen Aktivurlaub mit Wandern, Fahrradfahren oder Wassersport vorstellen. Center Parcs vereint all diese Bedürfnisse: Entspannung in der Natur, Spa- und Wellnessangebote sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
Darüber hinaus sind Event- und Festivalbesuche für 22,8 Prozent der Befragten eine attraktive Reiseoption, während 22,7 Prozent Camping-Urlaube mit Wohnmobil oder Wohnwagen bevorzugen. 12,8 Prozent der Befragten ziehen Camping mit Zelt in Betracht, insbesondere Männer (16,3 Prozent). Generell spielen Naturerlebnisse eine große Rolle: Viele Reisende geben an, dass sie am besten in der Natur abschalten können. Besonders 28,6 Prozent der 70-74-Jährigen bevorzugen dabei den Wald oder die Berge als Rückzugsort.
Deutschland bleibt ein beliebtes Reiseziel
24,9 Prozent der Befragten bevorzugen Urlaub an einem festen Ort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Besonders in der Altersgruppe der 50-59-Jährigen (31,2 Prozent) erfreut sich Urlaub in der Heimat großer Beliebtheit. Gerade für diese Zielgruppe bieten die sechs deutschen Center Parcs-Standorte naturnahe Erholung ohne lange Anreise.
Über die Studie:
Die Erhebung wurde zwischen dem 22. und 26. August 2024 durchgeführt. Befragt wurden insgesamt rund 1.000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren, die eine repräsentative Stichprobe der deutschen Bevölkerung darstellen. Ziel der Untersuchung war es, tiefere Einblicke in die Urlaubspräferenzen und Entspannungsgewohnheiten der Menschen in Deutschland zu gewinnen.
Über Center Parcs Europe:
Zu Center Parcs Europe, einer Tochtergesellschaft der an der Pariser Börse notierten Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Europas größtem Anbieter von Ferienwohnungen, gehören die Marken Center Parcs und Sunparks. Das Konzept von Center Parcs wurde 1967 in den Niederlanden entwickelt und ist nach wie vor einzigartig in Europa. Center Parcs Europe verfügt derzeit über 29 Standorte: 7 in Frankreich, 7 in Belgien (davon 2 Sunparks Parks), 9 in den Niederlanden und 6 in Deutschland. Die Marke stellt die Beziehungen zwischen den Menschen sowie ihre Beziehung zur Natur in den Mittelpunkt. Ausgehend von der Überzeugung, dass Zusammengehörigkeit über die Familie hinausgeht, bietet Center Parcs seinen Gästen die Möglichkeit, in einer natürlichen Umgebung unvergessliche Erinnerungen miteinander zu schaffen. Mit einem modernen Ambiente, einer breiten Palette an Erlebnissen und dem Fokus auf nachhaltige und lokale Initiativen, heißt Center Parcs jeden willkommen, außergewöhnliche Erfahrungen zu sammeln.
Über die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs:
Die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs ist der europäische Marktführer im Nahtourismus. Sie wurde 1967 gegründet und entwickelt seit über 50 Jahren innovative und umweltfreundliche Urlaubs- und Freizeitkonzepte, um die schönsten europäischen Reiseziele am Meer, im Gebirge, auf dem Land und in Städten anzubieten. Mit ihren sich ergänzenden Marken – Pierre & Vacances, Maeva, Center Parcs, Villages Nature Paris, Sunparks und Aparthotels Adagio – empfängt die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs 8 Millionen Kunden in einem touristischen Bestand von nahezu 44.800 Apartments und Ferienhäusern an 300 Standorten in Europa. Die Holding der Gruppe – Pierre et Vacances SA – ist an der von Euronext betriebenen Pariser Börse notiert. Im Jahr 2022/2023 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 1.915 Millionen Euro.
www.groupepvcp.com @GroupePVCP
Pressekontakte
Sabine Huber – Pressereferentin
Groupe Pierre & Vacances /Center Parcs Germany GmbH
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln
Tel. +49 221 - 97 30 30 – 94
Fax +49 221 - 97 30 30 - 14
E-Mail: sabine.huber@groupepvcp.com
Rainer Fornauf-Scholz / Lucas Scholl
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit DACH
Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstrasse 184, 60314 Frankfurt
Tel. +49 69 - 17 53 71 - 034/ - 056
Fax +49 69 - 17 53 71 - 035/ - 057
E-Mail: presse.centerparcs@gce-agency.com