Gastronomie
Gastgewerbe Vorbild bei Überstunden
DEHOGA Bayern widerspricht NGG: Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden / Möglichkeit einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit bietet viele Chancen
(München / Roth) Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück. mehr
Europas zweitgrößtes Symposium für Spitzenköche kommt erneut nach Düsseldorf
29. – 30. September 2025, Böhler Areal DüsseldorfROLLING PIN.CONVENTION GERMANY 2025:
ÜBER 60 COOKING- DEMONSTRATIONS, MASTERCLASSES, TALKS & WORKSHOPS.Auch 2025 präsentieren uns die spannendsten Köche*innen, die besten Sommeliers und die innovativsten Köpfe der Szene ihre neuesten Kreationen, Techniken und Ideen und viele weitere sofort umsetzbare Tipps und Strategien für mehr Erfolg in der Gastronomie.
Hier findest du die ersten Speaker*innen der Rolling Pin.Convention 2025. More to come! mehrThomas Müller wird neuer Markenbotschafter von ERDINGER Weißbräu
Wenn zwei bayerische Originale aufeinandertreffen, ist Gänsehaut garantiert: Ab dem 1. Januar 2026 wird Fußballstar Thomas Müller neuer Markenbotschafter der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu. Der gebürtige Weilheimer verkörpert wie kaum ein anderer Bodenständigkeit und die unverwechselbare bayerische Lebensart. Werte, die perfekt zu ERDINGER passen: Menschen zu begeistern und weiß-blaue Lebensfreude zu schenken. mehr
Hotellerie
Urteil stärkt Hotels, Gastronomie & Tourismus: Immobilienkäufer haften nicht für Steuerfehler des Vorbesitzers
Bundesfinanzhof stärkt Rechtssicherheit: keine Haftung für fehlerhaft ausgewiesene Umsatzsteuer in Mietverträgen
Ein Beitrag von Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Fähndrich, HLB Augsburg Schwaben:
Wer eine vermietete Gewerbe- oder Wohnimmobilie erwirbt, haftet nicht für unrichtige Umsatzsteuerausweise, die in den bestehenden Mietverträgen enthalten sind. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden und klärt damit eine für Immobilienkäufer zentrale Frage, die auch für die Hotel- und Gastronomiebranche interessant ist. Steuerliche Fehler, die noch auf den früheren Vermieter zurückzuführen sind, gehen nicht auf den neuen Eigentümer über, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei HLB Augsburg Schwaben. mehr
Carsten Linnemann ist auf dem richtigen Weg
Kerken, den 31. August 2025
Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert eine grundlegende Reform des deutschen Beamtenwesens. Wenn es nach ihm geht, sollen Staatsdiener künftig nur noch in einigen wenigen Bereichen verbeamtet werden. „Wir sollten nur noch dort verbeamten, wo es ein besonderes Treueverhältnis zum Staat gibt, zum Beispiel bei der Polizei, der Feuerwehr oder in anderen Sicherheitsbereichen, bei Finanzbeamten oder beim Zoll", erklärte Linnemann gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe mehr
Tourismus
Kulinarische Highlights in Hamburg und wo man dazu gut übernachtet
Hamburg, die weltoffene Metropole an der Elbe, ist wie gemacht für einen abwechslungsreichen Städtetrip – und ein echtes Paradies für Feinschmecker. Neben einem vielfältigen Kulturangebot begeistert die Hansestadt auch kulinarisch mit Charakter und Vielfalt. Die Hamburger Küche ist geprägt vom maritimen Erbe und den Schätzen der Region: fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse aus den Vier- und Marschlanden.Dazu kommen Einflüsse aus aller Welt, die seit Jahrhunderten über den Hafen in die Stadt gelangen. Ein Mix, der Tradition und Weltoffenheit köstlich verbindet. mehr
Sehnsuchtsort Bodensee
(lifePR) (Konstanz, 19.08.2025) Der Bodensee steht für kulinarische Vielfalt, fangfrischen Fisch und traditionsreiche Fischereikultur. All das vereint sich auch in diesem Jahr bei den BodenseefischWochen vom 15. September bis zum 12. Oktober 2025. Während dieser besonderen Wochen stehen die traditionellen Bodenseefischarten sowie die Arbeit der Berufsfischer:innen am See im Mittelpunkt – eine genussvolle Hommage an das regionale Handwerk und den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen des Sees. In 18 ausgewählten Restaurants rund um den Bodensee wird gekocht, was der See hergibt – mal klassisch, mal modern interpretiert, aber immer frisch, regional und mit Leidenschaft. Die Aktion findet in Abstimmung mit dem Verein Bodenseefisch statt und lädt dazu ein, neue Geschmäcker zu entdecken. mehr
Bis zum 28. September über das Naturwunder 2025 abstimmen
Ab sofort können sich Organisationen, Vereine und Verbände aus ganz Deutschland für die Naturwunderwahl 2025 bewerben. Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband laden dazu ein, außergewöhnliche Naturphänomene vorzustellen – direkt aus der eigenen Region. mehr