Gastronomie
Gastgewerbe Vorbild bei Überstunden
DEHOGA Bayern widerspricht NGG: Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden / Möglichkeit einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit bietet viele Chancen
(München / Roth) Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück. mehr
Hotellerie
Frischer Wind für Hamburg
Zleep Hotel Hamburg Volkspark heißt erste Gäste willkommenHamburg/Frankfurt am Main, 8. Oktober 2025 – Moin Hamburg: Das Zleep Hotel Hamburg Volkspark ist eröffnet. Mit dänischem Design und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis setzt das Hotel neue Akzente in der Hamburger Hotellerie, optimal gelegen nahe Volksparkstadion und Barclays Arena. Beide Veranstaltungsstätten sind vom Hotel aus fußläufig zu erreichen. mehr
Urteil stärkt Hotels, Gastronomie & Tourismus: Immobilienkäufer haften nicht für Steuerfehler des Vorbesitzers
Bundesfinanzhof stärkt Rechtssicherheit: keine Haftung für fehlerhaft ausgewiesene Umsatzsteuer in Mietverträgen
Ein Beitrag von Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Fähndrich, HLB Augsburg Schwaben:
Wer eine vermietete Gewerbe- oder Wohnimmobilie erwirbt, haftet nicht für unrichtige Umsatzsteuerausweise, die in den bestehenden Mietverträgen enthalten sind. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden und klärt damit eine für Immobilienkäufer zentrale Frage, die auch für die Hotel- und Gastronomiebranche interessant ist. Steuerliche Fehler, die noch auf den früheren Vermieter zurückzuführen sind, gehen nicht auf den neuen Eigentümer über, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei HLB Augsburg Schwaben. mehr
Tourismus
Kulinarische Highlights in Hamburg und wo man dazu gut übernachtet
Hamburg, die weltoffene Metropole an der Elbe, ist wie gemacht für einen abwechslungsreichen Städtetrip – und ein echtes Paradies für Feinschmecker. Neben einem vielfältigen Kulturangebot begeistert die Hansestadt auch kulinarisch mit Charakter und Vielfalt. Die Hamburger Küche ist geprägt vom maritimen Erbe und den Schätzen der Region: fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse aus den Vier- und Marschlanden.Dazu kommen Einflüsse aus aller Welt, die seit Jahrhunderten über den Hafen in die Stadt gelangen. Ein Mix, der Tradition und Weltoffenheit köstlich verbindet. mehr