Ausgezeichnete Gastronomie + Hotellerie
Projekt22: Traube Tonbach startet 4-Tage-Woche in der Spitzenhotellerie
Als eines der ersten Häuser im Fünf-Sterne-Superior-Segment startet die Traube Tonbach ein Pilotprojekt mit drei freien Tagen pro Woche in der gehobenen Hotelgastronomie. Ab April 2022 soll die 4-Tage-Woche zunächst für alle Mitarbeiter der größten F&B-Division des Ferien- und Feinschmeckerresorts – dem Restaurant Silberberg – angeboten werden. Das flexible Arbeitszeitmodell ist Teil der aktuellen Recruitment-Kampagne „Projekt22" des Baiersbronner Familienunternehmens. mehr
Fabio Toffolon auf der Überholspur!
Koch des Jahres 2021 erreicht 16 Punkte im Gault Millau
Bern, 29.11.2021 In der neuen Ausgabe des Gault Millau erreicht der amtierende Koch des Jahres Fabio Toffolon 16 Punkte für das Berner Sternerestaurant „Zum Äusseren Stand*" und steigert sich im Vergleich zum Vorjahr somit um einen Punkt. mehr
Falstaff Weinguide 2022 erschienen
Vor wenigen Tagen ist der neue Falstaff-Weinguide erschienen, für den erstmals mehr als 4500 Weine verkostet wurden – neuer Rekord! Wein-Chefredakteur Ulrich Sautter und sein Team haben in wochenlanger Arbeit Deutschlands aktuelle Jahrgänge probiert, tausende Kurzbeschreibungen verfasst und die Weine im bewährten Falstaff-System bewertet. Einige Auszüge präsentieren wir Ihnen in diesem Newsletter, raten aber jedem Wein-Genießer dringend zum Kauf: Knapp 20 Euro kostet der Guide, so viel Weinwissen bekommen Sie sonst kaum irgendwo für Ihr Geld. mehr
eat! berlin: Ehrung für Léa Linster, Abschlussgala mit Marco Müller, Tim Raue, Sebastian Frank und Sonja Frühsammer
Krönender Abschluss mit Auszeichnungen für Léa Linster, Herbert Beltle, Dirk Würtz und Philipp Vogel Berlin, 7. November 2021: Gutgelaunt feierten am Sonntag fast 150 Gourmets zusammen mit namhaften Gastronom:innen und Köch:innen sowie Persö mehr
Nouvelle Cuisine im Restaurant Atelier Sanssouci Villa Sorgenfrei
Radebeul im November 2021 (rs). Es gibt Orte auf dieser Welt, die einen bereits beim ersten Anblick Zeit und Raum vergessen lassen. Orte, an denen man für einen Moment den Alltag mit all seinen Sorgen hinter sich lassen und einfach nur den Augenblick genießen kann. Einer dieser Orte ist die Villa Sorgenfrei in Radebeul bei Dresden. Einst schlossartiges Herrenhaus und repräsentativer Sommersitz des Freiherrn von Gregory, heute ein romantisches Hotel mit 14 Zimmern, zwei Suiten und einer knapp 7.000 Quadratmeter großen Garten- bzw. Parkanlage. mehr
Tim Mälzer: Neues Projekt im Berliner 'Hotel de Rome'
Am 25. Oktober eröffnet im Berliner Luxushotel das Restaurant »Chiaro« — die kulinarischen Leitung übernimmt der Hamburger Star-Koch. Erst kürzlich haben wir berichtet, dass Steffen Henssler, Tim Mälzers, mit seinem Sushi-Lieferservice »GO mehr
Evolution auf der Karte, neue Lieferwege, angepasste Personalstrukturen: So sieht Re-Start Gastro im Restaurant Tim Raue aus.
Berlin, 15. September 2021 (rs). Re-Start Gastro gilt inzwischen als geflügelter Begriff in der Branche, die von der Corona-Pandemie mit am härtesten getroffen war - und an mancher Stelle immer noch ist. Doch während mit Re-Start Gastro in den meisten Fällen die Wiedereröffnung eines Betriebes gemeint war, haben die beiden Top-Gastronomen Marie-Anne Wild und Tim Raue den Begriff genutzt, um ihr Berliner Restaurant Tim Raue nach rund 15 Monaten Ausnahmezustand auf den Prüfstand zu stellen. Das Ergebnis: Evolutionierte Signature Dishes, neue Lieferwege mit Fokus auf europäische Lieferanten und neue personelle Strukturen. mehr
Wiedereröffnung nach Umbau: Zwei-Sterne Koch Sebastian Frank und Geschäftsführerin Jeannine Kessler legen Jim Avignons Gemälde frei und machen Erinnerungen lebendig
Live-Painting mit Jim Avignon und Menü am 19. August 2021 um 19 Uhr
Berlin, im Juli 2021 – Nach einem Umbau präsentiert das 2-Sterne-Restaurant Horváth die Historie des ganz besonderen Ortes am Paul-Lincke-Ufer 44a. Seit über hundert Jahren dienen die holzvertäfelten Räume schon der Gastronomie und genau hier war einst auch das legendäre Exil zu finden – die berühmte Kreuzberger Künstlerkneipe von Oswald und Ingrid Wiener. mehr
Hamburger Restaurant 100/200 trotz Pandemie und Fachkräftemangel in europäischer Topliga
Hamburg (ots) Monate lang stand die Gastronomie still und hat darauf gewartet, wann und wie es weitergeht.
So auch das 100/200 Kitchen (1 Stern im Guide Michelin| 1 grüner Stern). In der Zeit haben Sophie Lehmann und Thomas Imbusch die Grund-Kiste gepackt und sich auf die im Hintergrund laufenden Veränderungen vorbereitet: mit der Brandherd Esskultur Akademie widmen Sie Ihre Arbeit im Gourmetrestaurant 100/200 Kitchen an den Hamburger Elbbrücken zukünftig nicht nur den Themen Genuss und Nachhaltigkeit, sondern noch mehr auch der Ausbildung. mehr
Bayerns jüngster Sternekoch: Gourmet-Grüße von einer kulinarischen Weltreise
Küchenmeister, Kulinarik-Weltreisender und Kochkünstler: Der 26-jährige Maximilian Schmidt aus Regensburg ist der jüngste Stern an Bayerns Feinschmecker-Himmel. mehr