gastronomie.de - make life taste better

Getränke-Informationen


23-05-2016 | Getränke-Informationen

Mineralwassermarktzahlen 2015

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser erreichte 2015 ein Rekordniveau von 147,3 Litern und stieg damit um knapp vier Liter im Vergleich zum Vorjahr. mehr

13-05-2016 | Getränke-Informationen

Bayerischer Brauerbund mit neuem Präsident

Foto: Schneider Brauerei

Georg Schneider, geschäftsführender Gesellschafter der Schneider Weiße G. Schneider & Sohn GmbH, Kelheim, ist Präsident des Bayerischen Brauerbundes e.V.. mehr

19-04-2016 | Getränke-Informationen

VDM erweitert Vorstand und ernennt Ausschuss-Vorsitzende

Bild: Apollinaris Brands GmbH

Neues Mitglied im VDM-Vorstand: Barbara Körner
mehr

22-12-2015 | Getränke-Informationen

Deutsche trinken wieder mehr Fruchtsaft

Bonn - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2015. mehr

15-12-2015 | Getränke-Informationen

Der VDP.Traubenadler bekommt Zuwachs in Rheinhessen: Weingut Schätzel aus Nierstein wird VDP.Mitglied

Mainz/Nierstein |Das Weingut Schätzel aus Nierstein wird ab 1. Januar 2016 neues Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.). Mit dieser Neuaufnahme zählt der VDP.Rheinhessen 16 Mitglieder von 200 bundesweit. mehr

03-12-2015 | Getränke-Informationen

Vielfältig, jung trinkbar, lagerfähig und ein gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis

Pays d'Oc IGP Weine aus dem Languedoc-Roussillon in Südfrankreich sind jung trinkbar, dennoch lagerfähig und bieten dank der 56 zugelassenen Rebsorten eine außergewöhnliche Vielfalt zu einem guten Preis. mehr

08-10-2015 | Fachpublikationen

Der Geist der Weinmacher

Unter den deutschen Winzern hat sich eine kleine Elite etabliert, die ihren Beruf mit ganz besonderer Leidenschaft ausübt. In seinem Buch „Warum wir Wein machen" ist der Journalist Fritz Richter ebendieser Frage nachgegangen und hat 15 außergewöhnliche Winzerpersönlichkeiten zu ihrer Begeisterung für das Weinmachen befragt. mehr

04-10-2015 | Getränke-Informationen

Die verheerenden Folgen von Coca-Colas Mehrwegausstieg: Mehr Plastikmüll, weniger grüne Jobs und Standortschließungen

Berlin - Die Mehrwegquote von Coca-Cola befindet sich im freien Fall - Amerikanischer Getränkekonzern streicht mehrere hundert grüne Jobs an sieben deutschen Standorten - Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Hendricks auf, endlich Maßnahmen zum Mehrwegschutz zu ergreifen mehr

27-08-2015 | Getränke-Informationen

10 Jahre Mehrweg-weisend

Bonn - Das Zeichen "Mehrweg - Für die Umwelt" feiert am 30. August sein zehnjähriges Bestehen. mehr

07-08-2015 | Tourismus-Infos

Höchster Schweizer Bier-Genuss in Davos Monstein

Frankfurt am Main - In Monstein stehen die höchstgelegene Brauerei der Schweiz und die erste Schaubrauerei in Graubünden. mehr