gastronomie.de - make life taste better

Drucken 22-02-2023 | Vorbemerkung

PK Destatis vom 22.2.2023

PK Destatis vom 22.2.2023 (Auszug)

Revision beim VPI und HVPI  

 Turnusmäßig (alle 5 Jahre) wird die Datenbasis zur Berechnung der Verbraucherpreise angepaßt. Basis VPI bisher 2015. Basis VPI neu 2020. Beim HVPI erfolgt eine jährliche Anpassung, um aktueller Entwicklungen im Warenkorb berücksichtigen zu können.

Dazu führt das Statistische Bundesamt schriftlich aus:

"Der Verbraucherpreisindex (VPI) und der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) unterscheiden sich hinsichtlich Erfassungsbereich und Methodik. Bei der Berechnung des VPI werden anders als beim HVPI zusätzlich die Ausgaben der privaten Haushalte für selbstgenutztes Wohneigentum, für Glücksspiel und für den Rundfunkbeitrag berücksichtigt. Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Diese Unterschiede (Erfassungsbereich, Methodik und Gewichtung) erklären die teilweise deutlichen Abweichungen zwischen VPI und HVPI für Deutschland."

Redaktion Dipl. Betriebswirt Rainer Willing