Tourismus
Welttourismustag 2021: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die Menschen verreisen wieder. Für die Tourismusbranche ist das die Chance sich neu zu erfinden: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und insbesondere soziale Verantwortung liegen im Fokus der neuen Konzepte, so Prof. Dr. Nicola Zech.
Erfurt, 24. September 2021 - Das Thema „Nachhaltiges Reisen" steht im Mittelpunkt des Welttourismustags am 27. September. Prof. Dr. Nicola Zech, Professorin für Tourismuswirtschaft und Hotelmanagement sowie Leiterin des Fachgebiets Hospitality, Tourism & Event an der IU Internationale Hochschule (IU) erläutert die Aspekte der Nachhaltigkeit und wie sie sich die Tourismusbranche in Post-Lockdown-Zeiten neu orientieren kann. mehr
Das Wandern ist nicht nur des Müller's Lust
Verhaltenstipps bei Regen und Unwettern
Vor dem Beginn einer Wanderung ist ein Blick auf die Wetter-App unverzichtbar. Werden Regen oder Gewitter angekündigt, ist es ratsam, die Tour zu verschieben.
Bonn, 2. August 2021. Wer gerne wandert, erlebt das Wetter von allen Seiten: Vor allem die Sommermonate überraschen immer wieder mit heftigen Regenschauern und Gewittern. Wie man sich vor dem Ausflug in die Natur am besten auf das Wetter vorbereitet und was bei einem Wetterumschwung zu tun ist, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline. mehr
Genussregion Freudenstadt: Wilde Natur, Innenstadtflair und Spitzengastronomie
Größter Marktplatz der Republik ist zentraler Mittelpunkt – Landschaftliche Vielfalt und atemberaubende Fernsichten über den Schwarzwald – Gartenschau 2025
Freudenstadt (dk). Das kulturelle und touristische Leben ist nach Freudenstadt zurückgekehrt. Das Kurhaus und der Kurgarten, der neben den imposanten Jugendstilvillen und Hotels aus der Zeit der Belle Époque ins Auge sticht, sind wieder in Betrieb. Bis September läuft die Reihe „Kulturgarten 2021" mit zahlreichen Konzerten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen erfrischen sich wieder an den 50 Wasserfontänen oder machen es sich auf den zentral gelegenen großen Wiesenflächen am Marktplatz bequem. Stadtführungen durch historische Gassen und über malerische Plätze liefern Hintergrundwissen über den mit einer Fläche von 219 auf 216 Metern größten Marktplatz Deutschlands oder die imposante Stadtkirche, die die südliche Ecke des Marktplatzes wie einen Winkelhaken umgibt. mehr
Landschaftswandel aufregend nah: Erlebnistouren durchs Lausitzer Seenland
Das Lausitzer Seenland zählt zu den erstaunlichsten Urlaubszielen in Deutschland: Einst pflügten gigantische Bagger die Region um, heute glitzern hier riesige Seen in der Sonne. Auf Tagebau-, Wolfs- und Offroad-Touren hinterlässt das Jahrhundertprojekt Landschaftswandel bleibende Eindrücke. mehr
Die schönsten Ziele für kulinarisch-kulturellen Genuss in Österreich
Mit Relais & Châteaux von den Wanderrouten Vorarlbergs bis zu den Weinen des Burgenlands
München, 30. Juni 2021 – Majestätische Berge, eindrucksvolle Schlösser, Weinberge und kreative Gourmetküche – Österreich hat landschaftlich, kulturell wie auch kulinarisch eine beeindruckende Vielfalt zu bieten. Nur wenige Kilometer von einem Ort zum nächsten finden Gäste einen völlig neuen Erlebnisreichtum. Die internationale Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux hat einige Regionen und Tipps für eine besondere Entdeckungsreise durch Österreich zusammengestellt. mehr
Bad Hindelanger Bergabenteuer für die ganze Familie
„Georg's Naturwelt Erlebnispfad" eröffnet – 16 Erlebnisstationen erläutern Tier- und Pflanzenwelt in den Allgäuer Hochalpen
Bad Hindelang (dk). Georg ist weg! Urplötzlich ist die neugierige und übermütige junge Gems aus Bad Hindelang (Allgäu) verschwunden. Bergblume Flora, Frieda Fuchs, Hartl Hirsch, Ferdinand Falke, Bertl Birkhuhn und weitere Freunde machen sich Sorgen um Georg. Gemeinsam beginnen sie sofort mit der Suche und setzen dabei ganz besonders auf die Unterstützung von Gästen und Einheimischen, die am Imberger Horn in Bad Hindelang auf „Georg's Naturwelt Erlebnispfad" unterwegs sind. Die etwa 1,5 Kilometer lange Themenwanderung auf der Strecke des ehemaligen Rundwegs „Burgschrofen" wurde jetzt feierlich eröffnet. Für die Besucher des Weges geht es an 16 Erlebnisstationen mit zahlreichen Interaktionen im Kern darum, die heimische Tier- und Pflanzenwelt in den Allgäuer Hochalpen zu erkunden. mehr
Die Zitadelle Petersberg in neuem Glanz erleben
(lifePR) (Erfurt, 10.06.21) In der Erfurter Altstadt erhebt sie sich wie eine Krone. Als eine der größten und einzige weitgehend erhaltene barocke Stadtfestung Europas prägt sie das Stadtbild der Thüringer Landeshauptstadt: die Zitadelle Petersberg. Die Festungsanlage ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, das ihre Besucher zum Verweilen und Entdecken einlädt. mehr
Wiederaufnahme Fährverkehr Port Mukran nach Bornholm
Seit dem 3. Juni treffen erstmals wieder deutsche Touristen aus Sassnitz, Rügen, auf der dänischen Ferieninsel Bornholm ein. Ab sofort pendelt die Fähre jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag zwischen den beiden Ostseeinseln. Pandemiebedingt hatte die dänische Reederei die Fährüberfahrten der „Hammershus" Ende Oktober 2020 eingestellt. mehr
Sommerabenteuer in Deutschland: Lausitzer Seenland startet Familienurlaubsportal
Senftenberg, 2. Juni 2021 (tpr) – Riesige Seen, feine Sandstrände, flache Radwege, faszinierende Industriekultur und eine unschlagbar kurze Anreise: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden steht als Nahreiseziel bei Familien, besonders aus den ostdeutschen Metropolregionen, hoch im Kurs. Mit dem neuen Portal www.familienurlaub-lausitzerseenland.de stellt der ansässige Tourismusverband die spannendsten Familienerlebnisse vor – von der Übernachtung auf dem Floß bis zur Expedition in einen aktiven Tagebau. Auch die passenden Unterkünfte dazu können direkt gebucht werden. mehr
Raus aus den vier Wänden - rein ins Outdoor-Erlebnis Starzlachklamm
Ein Gesichtsausdruck, der für sich spricht: Eine Canyoning-Tour durch die Allgäuer Starzlachklamm ist ein atemberaubendes Naturerlebnis. Geführte Touren fördern zudem das Bewusstsein für die intakte Natur. mehr