Tourismus
Borkum besitzt die Vielfältigste Natur aller Nordseeinseln Dünen, Salzwiesen, die 'Greune Stee' und ein Reichtum an Tierarten
Tierischer Bewohner auf der Seehundsbank
(lifePR) (Borkum, 13.01.2022) Diese Insel wurde von Wind und Wasser geformt. Auf Borkum findet man alle Variationen der Natur – und noch viel mehr. Denn die Landschaft, die diese Insel bietet, die mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt, ist so vielfältig, wie auf keiner anderen Nordseeinsel. Urlauber, die wegen des gesunden Hochseeklimas und wegen der 26 Kilometer langen Strände kommen, sollten sich auch Zeit nehmen für weitere Touren auf der Insel. Hier entdeckt man gewaltige Dünen, mystische Wälder, verwunschene Seen und hochgelegene Salzwiesen. Unendliche Weiten und eine Freiheit, die man atmen kann. mehr
Hochzillertal: Endlich zurück auf den Ski!
Etliche Pistenkilometer Ski-Spaß warten ab Samstag, 11. Dezember, auf den abwechslungsreichen Abfahrten der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach. Neben perfekt präparierten blauen, roten und schwarzen Pisten sowie modernen Liftanlagen finden Gäste auf den vielseiteigenen Hütten ein Gourmet-Angebot, das mehrfach ausgezeichnet wurde.
Party-Tourismus unerwünscht. Winterberg mit klarer Ansage
"Fair geht vor"-Kampagne vermittelt klare Botschaften für ein respektvolles Miteinander im Urlaub.
Winterberg Touristik und Wirtschaft sowie das Ordnungsamt setzen Maßnahmepaket zur Einhaltung gängiger Umgangsformen, gegen den Party-Tourismus und illegale Vermietung um. mehr
Mit der Bahn zur Piste
Klimafreundliche Anreise in die Schweizer Skigebiete – die Deutsche Bahn macht es möglich. Das neue Portal www.winterrail.eu/schweiz listet einfach zu erreichende Destinationen und beantwortet Fragen rund um das Thema Mobilität vor Ort. mehr
Winterzauber in Konstanz
Konstanzer Adventsmarkt & SinnesFreuden
Erstmals im Stadtgarten direkt am Bodensee mit 2G-Modell.
500.000 Lichter direkt am See und viele zauberhafte Buden mit regionalen Spezialitäten, zahlreiche Adventsaktionen in der Altstadt und vieles mehr: Konstanz lädt zur Adventszeit zu besonderen Genussmomenten, duftenden Leckereien und über 100.000 Geschenkideen ein. mehr
Die große ÜBERSICHT: TOP100 der beliebtesten Campingplätze
PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf https://www.pincamp.de analysiert* und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der beliebtesten Campingplätze in Deutschland und Europa. Das Ergebnis dieser Untersuchung: Trotz oder gerade wegen Corona - Camping liegt im Trend und Deutschland ist auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie das beliebteste Campingland deutscher Camper. mehr
DEHOGA Bayern Mitglied im Umweltpakt Bayern
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern
(München) Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern beteiligt sich am neuen Umweltpakt Bayern. „Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist Wegweiser für moderne Methoden und Themenfelder, mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung unseres Freistaates", so DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, „Klima- und Umweltschutz sollten generell ganz oben auf der Prioritätenliste aller stehen, das Gastgewerbe als Hauptleistungsträger der Leitökonomie Tourismus lebt aber in einem ganz besonderen Maße von einer intakten Umwelt. Aus diesem Grund war es für uns eine Selbstverständlichkeit, hier auch als Verband mit gutem Beispiel voranzugehen." mehr
Welttourismustag 2021: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die Menschen verreisen wieder. Für die Tourismusbranche ist das die Chance sich neu zu erfinden: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und insbesondere soziale Verantwortung liegen im Fokus der neuen Konzepte, so Prof. Dr. Nicola Zech.
Erfurt, 24. September 2021 - Das Thema „Nachhaltiges Reisen" steht im Mittelpunkt des Welttourismustags am 27. September. Prof. Dr. Nicola Zech, Professorin für Tourismuswirtschaft und Hotelmanagement sowie Leiterin des Fachgebiets Hospitality, Tourism & Event an der IU Internationale Hochschule (IU) erläutert die Aspekte der Nachhaltigkeit und wie sie sich die Tourismusbranche in Post-Lockdown-Zeiten neu orientieren kann. mehr
Das Wandern ist nicht nur des Müller's Lust
Verhaltenstipps bei Regen und Unwettern
Vor dem Beginn einer Wanderung ist ein Blick auf die Wetter-App unverzichtbar. Werden Regen oder Gewitter angekündigt, ist es ratsam, die Tour zu verschieben.
Bonn, 2. August 2021. Wer gerne wandert, erlebt das Wetter von allen Seiten: Vor allem die Sommermonate überraschen immer wieder mit heftigen Regenschauern und Gewittern. Wie man sich vor dem Ausflug in die Natur am besten auf das Wetter vorbereitet und was bei einem Wetterumschwung zu tun ist, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline. mehr
Genussregion Freudenstadt: Wilde Natur, Innenstadtflair und Spitzengastronomie
Größter Marktplatz der Republik ist zentraler Mittelpunkt – Landschaftliche Vielfalt und atemberaubende Fernsichten über den Schwarzwald – Gartenschau 2025
Freudenstadt (dk). Das kulturelle und touristische Leben ist nach Freudenstadt zurückgekehrt. Das Kurhaus und der Kurgarten, der neben den imposanten Jugendstilvillen und Hotels aus der Zeit der Belle Époque ins Auge sticht, sind wieder in Betrieb. Bis September läuft die Reihe „Kulturgarten 2021" mit zahlreichen Konzerten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen erfrischen sich wieder an den 50 Wasserfontänen oder machen es sich auf den zentral gelegenen großen Wiesenflächen am Marktplatz bequem. Stadtführungen durch historische Gassen und über malerische Plätze liefern Hintergrundwissen über den mit einer Fläche von 219 auf 216 Metern größten Marktplatz Deutschlands oder die imposante Stadtkirche, die die südliche Ecke des Marktplatzes wie einen Winkelhaken umgibt. mehr