gastronomie.de - make life taste better

Tourismus


25-06-2023 | Theken-Themen

Bahnstreik zur Hauptreisezeit. Darf das sein?


Statt verdienter Erholung, winkt den Bahnreisenden Stress durch Unsicherheit, vielfach zusätzliche Kosten und jede Menge Zeitaufwand. Das ist Alles Andere, als das, was die Öffentlichkeit von der ökologisch priorisierten Mobilität erwartet. Da stellt sich schon die Frage nach dem gesetzeskonformen Umgang mit der Tarifautonomie. mehr

13-06-2023 | Aus der Heimat

Von der Weide auf den Teller: Bio-Rindfleisch aus der Region für die Region

Irsee im Juni 2023   


Küchenchef Arne Rinas vom Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum Kloster Irsee bezieht Bio-Rindfleisch ab sofort aus der Region – und zwar von Bio-Landwirt Andreas Aufmuth aus Ruderatshofen. Zustande gekommen ist die Kooperation auf einer Veranstaltung der ÖkoModellregion und des Regionalmanagements Ostallgäu zum Thema „Bio und Ganztierverwertung". mehr

11-06-2023 | Tourismus-Infos

Endlich Sommer. Zeit für einen hessischen Blütenstar, den Speisemohn.


 Als knalliger Farbtupfer in der Landschaft ist er nicht nur etwas fürs Auge, er kann auch in der Küche vielseitig eingesetzt werden. mehr

14-05-2023 | Tourismus-Infos

Nachhaltig in die Freizeit starten mit öffentlicher Mobilität in NRW

Neue ÖPNV-freundliche Wandertouren von mobil.nrw vorgestellt – Deutschlandticket als Anreiz

Anlässlich des bundesweiten „Tag des Wanderns" am heutigen Sonntag hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, dazu aufgerufen, klimaschonend mit Bus, Bahn und anderen öffentlichen Mobilitätsmitteln in die Freizeit zu starten. mehr

27-04-2023 | Aus der Heimat

Größtes Biertasting der Welt in Karlsruhe mit Bierkönigin Irina Hansmann



Baden-Württembergischer Brauerbund e.V. gratuliert zum erfolgreichen Weltrekordversuch

Stuttgart, der 24. April2023 - 1.243 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So lautete bisher der Weltrekord in Sachen „größtes Biertasting" der Welt, aufgestellt von der spanischen Traditionsbrauerei Fàbrica Moritz in Barcelona. Seit vergangenem Wochenende darf sich nun Karlsruhe als neue Rekordstadt feiern: Im Kulturzentrum Stadtmitte sorgten am 23. April stattliche 1.520 Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber für einen neuen Weltrekord! mehr

27-04-2023 | Tourismus-Infos

Moin Moin von der Nordsee Schleswig-Holstein



Schöne Aussichten: Sonnenuntergang über den Lummenfelsen auf Helgoland - Copyright Carsten Hase mehr

25-04-2023 | Tourismus-Infos

Die neue Reisemobilität ab 1.Mai

Kerken, 25.4.2023


Für das neue Deutschlandticket der Bahn lassen sich auch ohne Umsteigen lange Strecken zu interessanten Zielen erreichen.

Zum Beispiel: Rostock- Elsterwerda mit 390 Km in 5 Std; 

oder Hof-München mit 315 Km in 3,5 Std.

Mehr bei Statista

18-04-2023 | Tourismus-Infos

Nachhaltiger Tourismus ohne Grenzen: Bad Hindelang und Tannheimer Tal starten gemeinsames Projekt

Interreg-Projekt-Bad-Hindelang-Tannheim-Social-Media

Bad Hindelang/Tannheimer Tal (dk). Die Studienlage ist sich einig - der Klimawandel wird sich maßgeblich auf die Zukunft der alpinen Tourismusregionen auswirken. So fehlte im vergangenen Winter alpenweit der kontinuierliche Schnee für ein durchgängig funktionierendes Schneesportangebot. Unter diesem Aspekt haben die beiden Ferienregionen Bad Hindelang und Tannheimer Tal/Tirol in den Allgäuer Alpen ein gemeinsames Projekt gestartet: Unter dem Titel „Qualitative Weiterentwicklung der Sport- und Freizeitinfrastruktur im Grenzraum Bad Hindelang/Tannheimer Tal – Planungsphase“ arbeiten Bad Hindelang Tourismus und der Tourismusverband Tannheimer Tal jetzt noch stärker zusammen. mehr

11-04-2023 | Tourismus-Infos

Die neuen Wandertouren von mobil.nrw

Bereits das 15. Jahr in Folge bietet mobil.nrw mit dem Wanderguide „NRW entdecken" spannende Tourenvorschläge für jeden Geschmack. Alle Start- und Zielpunkte der Routen liegen in unmittelbarer Nähe zu Nahverkehrshaltestellen, damit Wandernde besonders klimafreundlich unterwegs sind.

Mit flexibler Mobilität nachhaltig in die Freizeit starten. mehr

28-03-2023 | Tourismus-Infos

Kirschblüten-Rausch im Loreley-Tal

Loreley Touristik: Kirschblüten-Rausch im Loreley-Tal ©Katja S. Verhoeven


27. März 2023 - Mit einem Kirschblüten-Rausch begrüßt das Loreley-Tal im Frühling seine Gäste. Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal blickt auf eine lange Kirschentradition mit einer einmaligen Vielfalt zurück. mehr