gastronomie.de - make life taste better

Verschiedenes


18-03-2022 | Theken-Themen

Deutschland enttäuscht Selenskyj? Nein, Selenskyj enttäuscht Deutschland!

Das Verhalten unserer Politiker auf die Appelle des Präsidenten Selenskyj im Deutschen Bundestag führten zu Irritationen.
Zu Unrecht, wie ich meine. Die Irritationen wurden nicht dadurch hervorgerufen, dass der Bundestag nach dem Appell Selenskyj's, doch nun endlich noch mehr Waffen zu liefern, kommentarlos zur Tagesordnung überging. mehr

17-03-2022 | Theken-Themen

Kriegsgewinnler-Friedenswodka?

Kerken den 17. März - Trinken für den Frieden? Die Einen fürchten sich vor dem atomaren Krieg, Andere machen Geschäfte damit.  Oder wollen es zumindest.
In der Online-Zeitschrift "Blick.ch" war am 11.3. zu lesen:  "Schweizer Unternehmer Tobias Reichmuth lanciert "Wodka Zelensky".  mehr

15-03-2022 | Verschiedenes

Tiefes Mittelalter

Das hätte ich nicht für möglich gehalten, dass hier in unserer aufgeklärten und informierten Gesellschaft die Emotionen Menschen überwältigen und deren Verstand offensichtlich ausschaltet.
Russische Restaurants werden auf den Plattformen der sozialen Medien angefeindet, russische Sortimente aus den Verkaufsregalen geräumt, russische Mitbürger beleidigt.

Weil ihr Präsident Putin einen Krieg gegen die Ukraine vom Zaun bricht. 

So schlimm dieser Krieg auch ist, solche Reaktionen sind einer Gesellschaft, die sich selbst als weltoffen, human und sozial geprägt glaubt, schlicht unwürdig. Das ist tiefstes Mittelalter. 




Maria Owsiannikowa, Mitarbeiterin im russischen Staats-TV hält gestern, mitten in der Nachrichten-Sendung, dieses Protestplakat hoch. Sie protestiert stellvertretend für ihr Volk gegen den Krieg in der Ukraine.

Sie hat verdammt viel Courage, wissend, dass das Regime sie für viele Jahre in ein Straflager sperren wird. 

(Redaktion gastronomie.de, Rainer Willing)

09-03-2022 | Markt & Trend

Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe

Inselkammer: „Der für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen gute Abschluss berücksichtigt die schwierige Balance zwischen einem erhöhten Entgelt und dem wirtschaftlich überhaupt Möglichen" / Geppert: „In den allermeisten Fällen dürften die Tariferhöhungen nur über Preisanpassungen möglich sein" mehr

07-03-2022 | Einrichtung+Ausstattung

Noch ganz dicht?

Einwandfreie Kühlschrankdichtungen verbessern Ihre Nachhaltigkeitsbilanz  

Funktionierende Kühlanlagen sind in der Lebensmittelbranche ein Muss. Zum einen kommt es auf die korrekte Lagerung direkt nach Lieferung an. Damit die Kühlketten nicht unterbrochen werden, müssen die Temperaturen in der Gastronomie den offiziellen Lagertemperaturen der Lebensmittelhygiene entsprechen.   mehr

06-03-2022 | Theken-Themen

Krieg

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist ein in seinen möglichen Dimensionen noch nicht abschätzbares Desaster für die Menschen.
Und das nicht nur für die Ukraine, auch für Russland selbst und ja, auch für uns Alle!

Ist der Krieg erst einmal entfesselt, ist auch das Unvorstellbare möglich. Der gesunde Menschenverstand - so es ihn überhaupt gibt - ist dann ausgeschaltet und den Agierenden kommt es nur noch darauf an Medien und Öffentlichkeit glauben zu machen, man selbst sei unschuldig und nur die Anderen schuld.

Offensichtlich glaubt man, solche Positionen erfolgreich vertreten zu können. 

Das aber ist ein Irrglaube.  mehr

04-03-2022 | Aus der Heimat

Back to the Roots-Umwelt schonen und heimische Wirtschaft stärken

Dem folgt die Vereinsgründung: Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V. – Förderung und Erhalt der Nürnberger BraukulturNürnberg, 4. März 2022. Was vor einem Jahr als spontane Initiative seinen Anfang nahm, bekommt nun einen langfristigen Rahmen: mehr

11-02-2022 | Bier

Exportrekord und bundesweiter Trend zum Bayerischen Hellen stimmen bayerische Brauwirtschaft verhalten optimistisch

Brauerbund fordert Planungssicherheit und verweist auf  extreme Kostensteigerung  

München, 10.02.2022 Wie der Bayerische Brauerbund mitteilt, hat sich der Gesamtbierabsatz der bayerischen Brauwirtschaft gegenüber dem desaströsen ersten Corona-Jahr um 2,1% verbessert. Die deutsche Brauwirtschaft insgesamt weist dagegen ein Absatzminus von 2,2% auf. mehr

25-01-2022 | Theken-Themen

Die Profiteure der Perestroika

Kerken, den 25. Januar 2022 - Michael Gorbatschow haben wir die Wiedervereinigung zu verdanken. Er war nach Breschnew der erste mächtigste Mann im Ostblock, der aus der Erkenntnis des ökonomischen Systemversagens der Planwirtschaft des Ostblocks Konsequenzen zog. Er entließ die Sowjetrepubliken einschließlich der Bündnispartner des Warschauer Pakt in die Selbstbestimmung. mehr

24-01-2022 | Nachhaltigkeit

Planet V stärkt mit neuer Küchenleitung den Bereich Produktentwicklung und -zubereitung

Die Biomanufaktur baut mit Frederik Ahrens die Expertise für nachhaltige Frischegerichte aus

Berlin/Rothenklempenow, 24. Januar 2021 – Planet V, Impact Brand der Lunch Vegaz GmbH, hat einen neuen Küchenleiter: Frederik Ahrens. Der 38-jährige Berliner verfügt über jahrelange Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie und war zuletzt Küchenleiter bei LINDNER KüchenWerke GmbH. mehr