Pandemie
PLACELOGG 2.0 verfügbar
(lifePR) (Berlin, 23.09.20) .
- „Einfachste und sicherste Registrierungs-APP für Events und Gastronomie“
- PLACELOGG ermöglicht per QR-Code anonymisierte Registrierung in Sekunden mehr
MarriottBonvoyEvents.com bietet Expertentipps und Informationen für sichere Veranstaltungen im Rahmen der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln
München, 24. September 2020 – Nach der Bekanntgabe der neuen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen und der Einführung des Global Cleanliness Council präsentiert Marriott International nun die neu definierten Prozesse und umgestalteten Räumlichkeiten auf seiner digitalen Meeting- und Eventplattform MarriottBonvoyEvents.com. mehr
Deutsches Unternehmen produziert einzigartigen Corona-Virenkiller für geschlossene Räume
Universitätsstudie aus München bestätigt extrem hohe Wirksamkeit
Wissenschaftler sind sich einig, dass im Winter eine Infektionswelle mit dem SARS- CoV-2 Virus als besonders brisant eingeschätzt wird. mehr
DEHOGA Bayern-Presseerklärung vom 8. September 2020
Schankwirtschaften dürfen ab 19. September öffnen / Corona-Zwischenbilanz: Bayerisches Gastgewerbe weiterhin in großer Not
DEHOGA Bayern Präsidentin Inselkammer zeigt sich erleichtert über die Öffnungsperspektive für Schankwirtschaften / Inselkammer fordert Nachbesserungen bei den Überbrückungshilfen, die Entfristung der Mehrwertsteuersenkung mit Einbeziehung der Getränke sowie eine gesetzliche Klarstellung zur coronabedingten Pachtminderung. mehr
QR-Code statt Zettelwirtschaft: Startup entwickelt einfache Lösung für Gästelisten
Kleinunternehmer-Wettbewerb „Leuchtturm" kürt besonderen Unternehmergeist in der Corona-Krise
Florian Zimmermeister, Kevin Heide und Conner Kuhlmeyer von A-Ware füllen keine Gästelisten mehr aus, sondern übermitteln ihre Daten per QR-Code. (v.l.n.r.) mehr
Klage gegen die Stadt Hamburg wegen Corona-Schließungsanordnung
Eugen Block, Inhaber der Block-House Restaurants verklagt die Stadt Hamburg. Wie aus der Hamburger Tagespresse zu entnehmen war, bezweifelt der erfolgreiche Systemgastronom den Sinn der Schließungsmaßnahmen. "Die Erfolgsaussichten dürften gering mehr
Soloselbständige und KMU in Bedrängnis?
Jetzt Antrag auf Überbrückungshilfe stellen!
Wesentliche Voraussetzung: Umsatzverluste zu mehr als 60% zum Vorjahreszeitraum April/Mai und Gründung der gewerblichen Tätigkeit vor dem 01. November 2019.
Der Antrag kann nur über einen Vertreter der steuerberatenden Berufe gestellt werden. mehr
Europäische Zulassung für ein Corona-Arzneimittel
Kerken, 03. 07.2020 - In China war Remdesivir bereits zugelassen. Wir berichteten am 17.4. darüber. Nun hat auch die EU das bisher einzige wirksame Medikament gegen den Corona-Virus im Schnellverfahren zugelassen. "Das Medikament kann den Behandlungserfolg verkürzen" heißt es aus Fachkreisen. Wegen zu geringen Erfahrungen und Tests kann Remdesivir nicht abschließend beurteilt werden. EIN SCHUTZ vor INFEKTIONEN ist es jedoch KEINESFALLS, weshalb die Schutzmaßnahmen vollumfänglich aufrecht erhalten bleiben! (Red. gastronomie.de)
29 Prozent der Deutschen planen größere Anschaffungen vorzuziehen
Nürnberg, 30. Juni 2020 – Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung in Deutschland planen 29 Prozent der Konsumenten bestimmte Anschaffungen vorzuziehen. Vor allem jüngere Verbraucher wollen in den nächsten sechs Monaten Ausgaben tätigen. mehr
Vertrauenswürdige Berichterstattung ist wichtiger denn je
Die Mediennutzung ist durch Covid-19 und Einschränkungen des täglichen Lebens gestiegen. Eine vertrauenswürdige Quelle ist das wichtigste Kriterium in der Berichterstattung. mehr