Tools
Computergesteuerte Speisenerkennung von MoonVision
08.10.2018 Der Dishtracker reduziert Schwund & Wartezeit in der Gastronomie mehr
Mystery-Shopping-Studie 2018: Die Vermessung des IstZustands des deutschen E-Commerce zeigt zahlreiche Verbesserungspotenziale und Quasi-Standards
Regensburg, 05.10.2018. Der deutsche E-Commerce-Markt ist hart umkämpft. Die Eintrittsbarrieren sind gering und der Handel von morgen wird immer schneller, flexibler und individueller. mehr
Gastronomie und Technik: Hallo Kellner, hallo iPhone!
orderbird-Studie: So verändern Tablet & Co. den Alltag von Wirt, Kellner und Gast mehr
Human-Resources-Konzepte sichern die Zukunft der Branche
Die Hospitality HR Awards 2018 an Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe verliehen mehr
Bitburger, Coca-Cola und Krombacher gründen Joint Venture 'kollex' für digitale Services.
Die Bitburger Braugruppe GmbH, die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH und die Krombacher Brauerei haben eine Zusammenarbeit im Bereich digitale Services für den Getränkefachgroßhandel (GFGH) und den Außer-Haus-Markt vereinbart. mehr
Plädoyer für mehr Weiterbildung bei Bayerns Gastgebern: 'Denn wir werden in naher Zukunft nicht von Robotern bedient'
Gerade im Gastgewerbe wird Weiterbildung immer wichtiger, weil Service und Qualität zunehmend zum Schlüssel für den Erfolg von Betrieben werden, weiß die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes mehr
XPAY launcht erste Prepaid-Mastercard als White-Label-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen
München (ots) - Das Münchner Fintech XPAY (www.xpaycard.de) bietet ab August eine gebrandete Prepaid-Mastercard speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. mehr
Airbnb-Vermietern droht Ungemach
"Haben Sie vergessen, Ihre Mieteinnahmen von Airbnb dem Finanzamt zu melden?" Diese Frage wird in Zukunft wohl öfter gestellt werden, wie Zeit-Online berichtet. mehr
EU-DSGVO, ein Kommentar
Gerade erst (19.6.2013) hat Frau Merkel das Internet als Neuland entdeckt, da machen sich mit bewundernswerter Geschwindigkeit Politiker daran, die Strukturen und Chancen des Internet mit Bürokratie und Verordnungswust zu lähmen. mehr
Umfrage: Mehrheit für Limo-Steuer - höhere Zustimmung als vor zwei Jahren
Berlin, 15. Mai 2018. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet eine Steuer auf überzuckerte Getränke. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch ergeben. mehr